Kein Tabu - gegen sexualisierte Gewalt im Verband

Fortbildung zu unserem Schutzkonzept gegen sexualisierte Gewalt

Ulrike Eisen
Bildungsreferentin

JRK -
außerschulische Bildung

Bereich 2 – Nationale Hilfsgesellschaft

E-Mail

06131-2828-1215

Sexualisierte Gewalt gibt es überall, auch bei uns im DRK. Wir wollen, dass sich alle Menschen im DRK wohl fühlen und setzen uns dafür ein, dass sexualisierte Gewalt im DRK keinen Platz hat.

In diesen Fortbildungen schauen wir, was sexualisierte Gewalt bedeutet, welche Formen sie hat, welche Strategien Taten begehende Personen haben und was wir konkret im Roten Kreuz tun, um sexuelle Gewalt zu verhindern und im Falle eines Falles kompetent handeln zu können.

Alles Wichtige zum Lehrgang am 15.11.2025

Zielgruppe:

  • JRK-Gruppenleitungen
  • Gruppenleitungen der Wasserwacht
  • Angehörige der Bereitschaften
  • Interessierte aus der Kinder- und Jugendarbeit, z.B. Ganztagsschularbeit, ...

Voraussetzungen zur Teilnahme:

  • Mindestalter: 16 Jahre

Kosten:

  • kostenlos

Verpflegung:

  • bei Tagesseminaren stellen wir ein warmes Mittagessen. Solltet ihr Unverträglichkeiten oder Allergien haben, gebt dies bitte bei der Anmeldung an.

Inhalte:

  • Allgemeine Informationen zum Thema sexualisierte Gewalt (was ist das, wer ist betroffen,…)
  • Risikoanalyse im JRK und den anderen Gemeinschaften
  • Strategien von Tat begehenden Personen
  • Vorstellung Landesstrategie „Gegen sexuelle Gewalt im Verband“ und ihrer Akteure
  • Präventions- und Reaktionsmöglichkeiten

Alles Wichtige zur Web-Fortbildung am 10.11.2025

Zielgruppe:

  • JRK-Gruppenleitungen
  • Gruppenleitungen der Wasserwacht
  • Angehörige der Bereitschaften
  • Interessierte aus der Kinder- und Jugendarbeit, z.B. Ganztagsschularbeit, ...

Voraussetzungen zur Teilnahme:

  • Mindestalter: 16 Jahre

Kosten:

  • kostenlos

Inhalte:

  • Allgemeine Informationen zum Thema sexualisierte Gewalt (was ist das, wer ist betroffen,…)
  • Strategien von Tat begehenden Personen
  • Vorstellung Landesstrategie „Gegen sexuelle Gewalt im Verband“ und ihrer Akteure
  • Präventions- und Reaktionsmöglichkeiten

Dieses Seminar führen wir in Kooperation mit dem LKA Rheinland-Pfalz durch. Das Seminar wird über eine Plattform des LKA angeboten. Es ist daher unbedingt nötig, sich zweimal anzumelden: 

  1. Auf der Seite des LKA: Kinderschutz im Fokus – Webseminar für Ehrenamtliche im Deutschen Roten Kreuz zum Thema sexueller Missbrauch UND
  2. auf dieser Seite weiter unten. Dadurch können wir Eure Anmeldung im DRK-Server erfassen und eine Teilnahmebescheinigung erstellen.

Erfolgt nur eine Anmeldung, gibt es keine Teilnahmebescheinigung und keine Erfassung im DRK-Server.


Helene Ribel
Sachbearbeitung

JRK –
Lehrgangsverwaltung

Bereich 2 – Nationale Hilfsgesellschaft

E-Mail

06131-2828-1213

Kurse & Termine

  • Sa. 15.11.2025 9:00 - 17:00 Uhr

    Kein Tabu - Prävention gegen sexualisierte Gewalt anmelden

    56457 Westerburg, Dellbrück 8-11
    20 Plätze vorhanden

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende