Grundlehrgang Seiltechnik

Maximilian Boos
Teamleiter

Team 21 – Qualifizierung

Bereich 2 – Nationale Hilfsgesellschaft

E-Mail

06131-2828-1204

Die Wasserwacht des DRK-Landesverbandes Rheinland-Pfalz e.V. bietet einen Grundlehrgang in Seiltechnik für Wasserrettern an.

Der Lehrgang dient zur Vorbereitung auf einen Fließwasserretterlehrgang und bringt die Grundlagen der Seiltechnik näher.

Zielgruppe

Aktive Wasserretter sowie weitere Einsatzkräfte, die sich fortbilden möchten.

Voraussetzung zur Teilnahme

  • Mindestalter 18 Jahre
  • Schwindelfreiheit

Inhalt

  • Seiltechnische Grundlagen
  • Sicherheitsbelehrung
  • Knotenkunde
  • Materialkunde
  • Anker und Ankersysteme
  • Kräfte am Seil & Flaschenzüge
  • Abseilen (Theorie & Praxis)
  • Flachseilbrücke
  • Schräghangrettung

Seminarzeiten

Beginn am 1. Tag um 18:30 Uhr, Ende am 3. Tag gegen 18:00 Uhr

Mitzubringen

  • Feldbett und Schlafsack
  • persönliche Hygieneartikel
  • Schreibmaterialien
  • Dienst- und Einsatzkleidung (PSA)

Die Anreise mit Einsatzfahrzeugen ist erwünscht! 

Während des Lehrgangs ist das Tragen von Einsatzkleidung (PSA trocken & PSAgA gem. Vorgabe) verpflichtend!

Gebühren

Für Teilnehmende, entsendet aus den Gliederungen des DRK-Landesverband Rheinland-Pfalz e.V.:

207,00 € inkl. Verpflegung und Unterkunft

Für Teilnehmende, entsendet aus den Hilfsorganisationen (MHD, JUH, ASB):

414,00€ inkl. Verpflegung und Unterkunft

Für alle weiteren Teilnehmende:

600,00 € inkl. Verpflegung und Unterkunft


Kurse & Termine

Keine Ergebnisse gefunden.
Bitte versuchen Sie es mit einem anderen Kurs.

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende