Meldungen

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion. Zudem können Sie sich unsere aktuelle Ausgabe unserer Mitgliederzeitschrift "AKTIV" als PDF herunterladen.
Das DRK-Resilienzprojekt „Indigo“, das nach der Hochwasserkatastrophe 2021 entstanden ist, wurde am 18.November im Rahmen der Bundesversammlung in Düsseldorf mit dem Innovationspreis ausgezeichnet! Das DRK-Präsidium hat zum ersten Mal in diesem Jahr einen Preis für besonders innovative Projekte im Deutschen Roten Kreuz vergeben. Bis zu drei Leuchtturmprojekte wurden im Rahmen der jährlichen Bundesversammlung mit dem Innovationspreis des DRK ausgezeichnet. Der Preis ist mit 3.000 EUR zur Förderung des Projektes dotiert.
Einen Tag lang konnten Jugendrotkreuzlerinnen und Jugendrotkreuzler, Schulsanitäterinnen und Schulsanitäter an Schulen, Schulsanitätskoordinierende sowie JRK-Leitungskräfte im Jugendrotkreuz Rheinland-Pfalz in zwei Workshop-Runden frei nach dem eigenen Interesse mit verschiedenen, spannenden Workshops auseinandersetzen. Für Schülerinnen und Schüler stand ein vielfältiges Angebot an Workshops von Erste-Hilfe bis Notfalldarstellung auf dem Programm. Kooperationslehrkräfte hatten die Möglichkeit im Kolleg*innenkreis die Erste-Hilfe-Kenntnisse zu vertiefen und sich mit den Fachkräften des JRK und…
Wir schauen auf eine erlebnisreiche spannende Zeit zurück – eine Zeit mit gesellschaftlichen Herausforderungen, die uns noch viele Jahre begleiten werden.
Die Pädagogische Grundhaltung, die Organisationsentwicklung, Aus-, Weiter- und Fortbildungen, Vernetzung in der Region und Nachhaltigkeit – das sind die fünf Säulen auf die Einrichtungsleiter Alexander Giehl das Haus für Jugend- und Familienhilfe des DRK-Landesverbandes Rheinland-Pfalz gemeinsam mit seinem Team in Zukunft stellen will.
Der World Restart a Heart Day (jährlich am 16. Oktober) stärkt das Bewusstsein für die Bedeutung außerklinischer Herz-Kreislaufstillstände. Ziel ist es, weltweit so viele Menschen wie möglich in Wiederbelebungsmaßnahmen zu schulen. Diesen Aktionstag nahm der DRK-Landesverband Rheinland-Pfalz dieses Jahr zum Anlass, um seinen Mitarbeitenden in der Mainzer Landesgeschäftsstelle, ein freiwilliges auffrischen der Reanimationskenntnisse anzubieten.
Sie sind auf der Suche nach beruflicher Neuorientierung in Richtung sozialer Berufe? Sie benötigen Informationen und konkrete Ansprechpartner*innen für das Thema Quereinstieg in Ihrer individuellen Situation? Sie haben Lust, in das Arbeitsumfeld verschiedener Einrichtungen des DRK zu schnuppern?
Als wäre es gestern gewesen saßen Inge Schlagkamp, ehemalige Ortsbürgermeisterin des Moselortes Senheim, Stefan Wittenberger, damals Abteilungsleiter Rettungsdienst im DRK-Landesverband Rheinland-Pfalz und Bernhard Schneider, Geschäftsführer der DRK-Rettungsdienst Rhein-Mosel-Eifel gGmbH, 2003 im Weingut der Familie Schlagkamp, um letztlich gemeinsam mit der Rettungsdienstbehörde die Errichtung eines Notarztstandortes zu beschließen.
Neben den Feierlichkeiten stand auch ein Austausch im Mittelpunkt des Tages: Die Umweltmanagementbeauftragten sprachen über aktuelle Entwicklungen, Herausforderungen und darüber was eine Grüne Rettungswache in Zukunft bedeutet. Hierbei wurde nicht nur das Gebäude als solches, sondern auch das Leben auf der Rettungswache betrachtet.
Nach der schweren Flutkatastrophe in Libyen am 10. September hat das Deutsche Rote Kreuz (DRK) heute erste humanitäre Hilfsgüter per Flugzeug vom Flughafen Leipzig/Halle auf den Weg gebracht. „Die Not der Menschen ist groß, es besteht ein enormer Bedarf an humanitärer Hilfe. Viele Häuser sind zerstört, die Infrastruktur ist massiv beschädigt“, sagt der Generalsekretär des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) Christian Reuter. „Mit dem Hilfsflug unterstützen wir die Aktivitäten unserer Schwestergesellschaft, dem Libyschen Roten Halbmond.“
In diesem Jahr feiert das DRK-Seniorenzentrum Konz des DRK-Landesverbandes Rheinland-Pfalz sein fünfjähriges Bestehen im Rahmen des Klosterparkfestes Karthaus in Konz.
  • 1 von 64
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende