Ausbilder BOS-Sprechfunker

Maximilian Boos
Teamleiter

Team 21 – Qualifizierung

Bereich 2 – Nationale Hilfsgesellschaft

E-Mail

06131-2828-1204

Den Lehrgang: "BOS-Sprechfunker" muss jeder Helfer im Roten Kreuz besucht haben, damit er die Erlaubnis hat am BOS-Sprechfunk teilzunehmen. Um dieses flächendeckend in Rheinland-Pfalz durchführen zu können, ist es erforderlich, sog. BOS-Sprechfunkerausbilder heranzuziehen, die den Lehrgang: "BOS-Sprechfunker" im Auftrag ihres Verbandes durchführen.
Durch den Lehrgang werden die erforderlichen Inhalte und Hintergründe vermittelt.

Zielgruppe

  • Ausbilder, die auf Landes-, Bezirks- und Kreisverbandsebene tätig werden wollen
  • zukünftige Ausbilder des Rettungsdienstes
  • zukünftige Ausbilder der Hilfsorganisationen und der Feuerwehr

Voraussetzung zur Teilnahme

  • Lehrgang “BOS-Sprechfunker” (gemäß FW oder HiK)
  • Lehrgang “Erwachsenengerechte Unterrichtsgestaltung” (EGUG) oder eine vergleichbare pädagogische Qualifikation

Inhalt

  • Einweisung in die Lehr-Lernunterlage
  • Hintergrundwissen
  • Ausbildungsdurchführung
  • Vor- und Nachbereiten von Ausbildungen
  • Lehrproben

Seminarzeiten

Beginn am 1. Tag: 09:00 Uhr und Ende am 3. Tag: 18:00 Uhr

Mitzubringen

Die Teilnahme am Lehrgang erfolgt in Dienstkleidung der entsendeten Organisation oder Zivilkleidung. 

Ein internetfähiger Laptop (o.ä.) ist mitzuführen. Ebenso ist ein USB-Stick zum Austausch von Lehrgangsunterlagen notwendig. 

Gebühren

Für Teilnehmende, entsendet aus den Gliederungen des DRK-Landesverband Rheinland-Pfalz e.V.:

207,00 € inkl. Verpflegung und Unterkunft

Für Teilnehmende, entsendet aus den Hilfsorganisationen und Feuerwehr:

414,00€ inkl. Verpflegung und Unterkunft


Dieser Lehrgang wird 2026 planmäßig nicht angeboten! 

Bei einem hohen Bedarf in den Kreis- und Bezirksverbänden sind u.a. In-House Lehrgänge möglich. 

Weiterhin kann der Lehrgangsbedarf an das Team 21 des DRK Landesverbands Rheinland-Pfalz gerichtet werden. 

(Kontakt: Herr Max Boos “m.boos(at)lv-rlp.drk(dot)de”)

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende