Unsere DRK-Kindertageseinrichtungen verstehen sich als familienergänzend und stellen dem Kind Erfahrungs- und Lernräume zur Verfügung, die über die Familie hinausgehen. Ziel ist die Entwicklung des Kindes zu einer eigenverantwortlichen und gemeinschaftsfähigen Persönlichkeit.
Das rheinland-pfälzische Rote Kreuz baut sein Angebot an Kindertagesbetreuung stetig aus. Der wachsenden Bedarf von Arbeitgebern, ihren Mitarbeitenden Kinderbetreuung anzubieten und damit Beruf und Familie zu vereinbarenm veranlasste das Rote Kreuz sich erneut intensiv mit dem Thema Kindertagesstätten zu beschäftigen. Parallel dazu wurde ein Beratungskonzept entwickelt, Unternehmen bei Fragen betrieblicher Kinderbetreuung zu unterstützen.
Der DRK-Bundesverband hat die "Kitabetreuung" zum
Hauptaufgabenfeld bestimmt. Sie ist der Kernbestandteil zur Umsetzung des strategischen Ziels „Stärkung und Schutz von Kindern, Jugendlichen und ihren Familien“ des DRK für die Kinder, Jugend- und Familienhilfe bis 2020.
Auf der Website der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe erfahren Sie mehr zu
Kita Mainzelkinder,
Kita Kaiserslautern,
Kita Kirchen,
Kita Lina Aschoff und
Familienzentrum Worms.