Soziales Ehrenamt
Die Wohlfahrt- und Sozialarbeit des rheinland-pfälzischen Roten Kreuzes hat zum Ziel, die Lebenssituation benachteiligter und hilfebedürftiger Menschen zu verbessern. Die Gemeinschaft nimmt dafür auch die Anwaltsfunktion für in Not geratene und von Not bedrohte Menschen war.
Mit ihrem sozialen Engagement helfen die vielen tausend Ehrenamtlichen nicht nur anderen. Sie entwickeln sich auch persönlich weiter und prägen das gesellschaftliche Klima in Deutschland, indem sie Verantwortung übernehmen.
Alle diese Tätigkeiten üben Frauen und Männer aus, die sich in der ehrenamtlichen Wohlfahrts- und Sozialarbeit des DRK – dem sozialen Ehrenamt – engagieren.
Das soziale ehrenamtliche Engagement im DRK hat eine lange Tradition. Bereits vor 150 Jahren begannen vor allem Frauen, notleidende Familien und Kinder zu unterstützen und jungen Mädchen eine Ausbildung zu ermöglichen.
Das Profil der ehrenamtlichen Wohlfahrts- und Sozialarbeit im DRK können Sie hier herunterladen.