Schulung zum Kinderschutz in der Arbeit mit geflüchteten Menschen

Geflüchtete Kinder gehören zu den besonders schutzbedürftigen Gruppen. Ihre Lebensrealitäten sind häufig geprägt von Fluchterfahrungen, dem Verlust vertrauter Bezugspersonen und tiefer Verunsicherung. Auch nach der Ankunft in Deutschland sind sie vielfach mit neuen Risiken konfrontiert: Die Unterbringung in Gemeinschaftsunterkünften bietet oft nur unzureichenden Schutz vor Gewalt, sei es durch beengte Wohnverhältnisse, fehlende Rückzugsräume oder das Zusammenleben mit fremden Erwachsenen. Hinzu kommen weitere Faktoren, die ihre Schutzbedürftigkeit erhöhen – etwa der unsichere Aufenthaltsstatus, traumatische Erlebnisse, fehlende soziale Netzwerke, eingeschränkte Teilhabe an Bildung und Freizeit, institutionelle Barrieren, sowie Diskriminierungserfahrungen. Auch die hohe Belastung und mögliche Überforderung der Eltern kann das Risiko für Kindeswohlgefährdung zusätzlich verstärken.

Umso wichtiger ist es, dass Mitarbeitende, die mit geflüchteten Kindern und ihren Familien arbeiten, über ein fundiertes Verständnis von Kinderschutz und Gewaltschutz verfügen. Vor diesem Hintergrund organisiert der DRK-Landesverband Rheinland-Pfalz e.V. die Schulung „Kinderschutz in der Arbeit mit geflüchteten Menschen“, die vom 01. bis 03. Juli 2025, jeweils von 09:30 bis 17:00 Uhr, im DRK-Landesverband Rheinland-Pfalz e.V. unter der Leitung von Herrn Henk Göbel (Kindernothilfe) stattfindet.

Die Schulung bietet Raum für fachliche Auseinandersetzung und praxisnahe Weiterbildung. Behandelt werden unter anderem Formen von Gewalt und Kindeswohlgefährdung, das Erkennen möglicher Anzeichen, der Umgang mit Verdachtsfällen, die traumasensible Arbeit mit Kindern und Eltern, sowie die Rolle von Beschwerdemechanismen. Die Entwicklung und Umsetzung präventiver Maßnahmen und Schutzkonzepte wird dabei ebenso thematisiert wie die Zusammenarbeit mit relevanten Akteur*innen im Kinderschutzsystem.

Zielgruppe

Die Schulung richtet sich an Mitarbeitende, die mit geflüchteten Menschen arbeiten – etwa in Unterkünften, Beratungsstellen oder anderen Unterstützungsstrukturen. Die Teilnahmegebühr beträgt 320 Euro und beinhaltet die Verpflegung während der Veranstaltung.

Zeit

01. - 03.07.2025

Beginn 09:30 Uhr und Ende 17:00 Uhr

Ort

DRK Landesverband RLP e.V. Mitternachtsgasse 4, 55116 Mainz

Für Rückfragen können Sie Faris Shehabi (f.shehabi@lv-rlp.drk.de) kontaktieren.  


Kurse & Termine

  • 3 Termine
    Di. 01.07.2025 9:30 - 17:00 Uhr bis
    Do. 03.07.2025 9:30 - 17:00 Uhr

    Schulung zum Kinderschutz in der Arbeit mit geflüchteten Menschen anmelden

    55116 Mainz, Mitternachtsgasse 4
    Plätze vorhanden

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende