Zum Abschluss der Ausbildung zum Bootsführer See bedarf es der Prüfung aller theoretischen und praktischen Kenntnisse des Führens einen Einsatzbootes auf See-Gewässern.
In der Prüfung zum Erwerb des Dienstführerscheins Bootsdienst See soll der Bewerber nachweisen, dass er mindestens ausreichende Kenntnisse der für das Führen eines Motorrettungsbootes maßgebenden schifffahrtspolizeilichen Vorschriften und die zur sicheren Führung eines Motorrettungsbootes auf den Seeschifffahrtsstraßen erforderlichen nautischen und technischen Kenntnisse hat. Der Bewerber soll ebenfalls nachweisen, dass er die zur sicheren Führung eines Motorrettungsbootes auf den Seeschifffahrtsstraßen notwendigen Fahrmanöver beherrscht und die erforderlichen Fertigkeiten besitzt sowie die geltenden schifffahrtspolizeilichen Vorschriften anwenden kann.
Werden individuell festgelegt.
Für Teilnehmende, entsendet aus den Gliederungen des DRK-Landesverband Rheinland-Pfalz e.V.:
69,00 € inkl. Verpflegung
Für Teilnehmende, entsendet aus den Hilfsorganisationen (MHD, JUH, ASB):
138,00€ inkl. Verpflegung
Für alle weiteren Teilnehmende:
200,00 € inkl. Verpflegung
Zurzeit bieten wir in diesem Bereich keinen Lehrgänge an.
Bei Interesse steht Ihnen Herr Maximilian Boos (m.boos(at)lv-rlp.drk(dot)de) gerne zur Verfügung.