Grundseminar für Ausbildungsverantwortliche in den Kreisverbänden

Marcel Auth
Teamleiter

Team 22 –
Breitenausbildung und Querschnittsaufgaben

Bereich 2 – Nationale Hilfsgesellschaft

E-Mail

06131-2828-1208

Im Grundseminar für Ausbildungsverantwortliche der DRK-Kreisverbände lernen Sie die Herausforderungen des DRK im Bereich der Ersten Hilfe zu organisieren und zu bewältigen.

  • Wo kann ich mich informieren?
  • Welche Verordnungen und Vorgaben müssen ausbildungsverantwortliche Person kennen?
  • Grundportfolio der EH-Themen (vom Kindergarten, EHSH, DGUV, FeV und alle gängigen DRK-Sonderthemen…)
  • Gibt es spannende Ausbildungsformate, die in meinem Kreisverband noch nicht durchgeführt werden?

Wir füllen den Werkzeugkoffer einer ausbildungsverantwortlichen Person mit dem grundlegenden Know-how und bieten Ihnen die Rahmenbedingungen für einen gelungenen Austausch.
 

Zielgruppe

  • Ausbildungsverantwortliche in den DRK-Kreisverbänden

Voraussetzung zur Teilnahme

  • haupt- oder ehrenamtliche Anstellung in einem DRK-Kreisverband
  • Ausbildungsverantwortlich in einem DRK-Kreisverband

Inhalt

Tag 1

  • Vollkostenrechnung
    • Kostenarten und Begriffe
    • Ausgaben, Einnahmen, Aufwendungen und Einzahlungen
    • Personalkosten aus Hauptkriterium der Dienstleistung
    • Kalkulationstabelle: Wie entsteht ein Lehrgangspreis?
    • Wo liegt der Deckungsbeitrag?
    • An welchen Kosten kann der Einnahmebereich optimiert werden?
    • Klärung offener Fragen
       
  • Modernes Personalmanagement
    • Personalprozesskette
    • Personalbedarf
    • Personalgewinnung und -bindung
    • Aktive Personalarbeit mit ehren- und hauptamtlichen Mitarbeitenden
    • Wege der Trennung bzw. der Verabschiedung
    • Klärung offener Fragen

Tag 2

  • Aufgaben und Verantwortlichkeiten der Ausbildungsverantwortlichen auf Kreisebene
  • DGUV-Grundsatz 304-001
  • Zusammenarbeit mit der DGUV
  • DRK-Ausbildungsordnung
  • Fahrerlaubnisverordnung:
    § 19 und § 68 in Verbindung mit dem Deutschen Verkehrsblatt
  • Deutscher Olympische Sportbund für Übungsleiter
  • Berufsstandesgesetze und EH-Ausbildungen (z. B. Diätenassistent, Pflegepersonal)

Seminarzeiten

Beginnt um 09:00 Uhr am ersten Tag und Ende um 16:00 Uhr am zweiten Tag.

Sollten Sie nur an einem der Tage teilnehmen wollen, so vermerken Sie dies bitte bei Ihrer Anmeldung.

Mitzubringen

Tablet oder Laptop und im Idealfall die Kostenstellenauswertungen (Gesamt- und Einzelbuchungen 2024 und aktueller Stand 2025).

Gebühren

Für alle Teilnehmende:

1. Tag: 160,00 € inkl. Verpflegung

2. Tage: 400,00 € inkl. Verpflegung und Unterkunft

Anreise am Vortag: zzgl. 39,00 €


Panja Walther
Sachbearbeitung 

Team 22 –
Breitenausbildung und Querschnittsaufgaben

Bereich 2 – Nationale Hilfsgesellschaft

E-Mail

06131-2828-1218

Kurse & Termine

  • 2 Termine
    Mo. 24.11.2025 9:00 - 17:00 Uhr bis
    Di. 25.11.2025 9:00 - 17:00 Uhr

    Grundseminar für Ausbildungsverantwortliche in den Kreisverbänden anmelden

    55299 Nackenheim, Im Brühl 1
    Plätze vorhanden

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende