Sprachpartnerschaften, das sind Begegnungen zwischen Migranten/innen und Einheimischen. Durch Gespräche in lockerer Atmosphäre werden einerseits Sprachkenntnisse verbessert, andererseits besteht die Chance andere Kulturen kennen zu lernen.
Interessierte Sprachpartner/innen sollten einen Zeitaufwand von mindestens einer Stunde/Woche einplanen. Die regelmäßigen Treffen können entweder in einem Café, Park oder auch privat stattfinden. Die Vermittlung übernimmt das Rote Kreuz vor Ort. Nach einer kurzen Anmeldung hilft der jeweilige DRK-Kreisverband geeignete Sprachpartner/innen zusammen zu bringen und organisiert das erste Treffen.
Das Projekt "Sprachpartnerschaften" wird derzeit u.a. umgesetzt in:
- DRK-Kreisvberband Altenkirchen
- DRK-Kreisverband Kaiserslautern-Land
- DRK-Kreisverband Kaiserslautern-Stadt