Landeskonferenz der Wasserwacht
Die Landeskonferenz der Wasserwacht gemäß der Ordnung der Wasserwacht berät über Angelegenheiten der Wasserwacht auf Landesebene, koordiniert ihre Arbeit und fasst die erforderlichen Beschlüsse im Rahmen seiner Zuständigkeiten.
Weitere Informationen werden Ihnen per Rundschreiben zur Verfügung gestellt.
Zielgruppe
Die Landeskonferenz setzt sich aus folgenden stimmberechtigten Mitgliedern zusammen:
- der Landesleitung der Wasserwacht
- den Kreiswasserwachtleitungen (Leiter*in, stellvertretender Leiter*in sowie Technischer Leiter*in)
- den jeweiligen Vertretern der Arbeitskreise Wasserwacht gem. §23 (9)
- den zusätzlich gewählten Mitgliedern des Landesausschusses der Wasserwacht
Der Landeskonferenz der Wasserwacht gehören mit beratender Stimme an.
- je ein Vertreter der anderen Gemeinschaften im Landesverband
- die hauptamtlich mit den Aufgabenbereichen „Katastrophenschutz“, „Ehrenamtsförderung“, „Führungs- und Leitungskräftequalifizierung“, und „gesundheitlicher Bevölkerungsschutz“ betrauten Mitarbeitenden des Landesverbandes
Es können von der Landesleitung weitere Gäste eingeladen werden.
Voraussetzung zur Teilnahme
- Anmeldung innerhalb der Anmeldefrist!
- Bei stimmberechtigten Mitgliedern Angabe der Funktion in der Anmeldung (Hinweis: Die angegebene Funktion muss über einen entsprechenden Eintrag im drkserver verifizierbar sein)
Inhalt
- Werden im vorhinein per Tageordnung verteilt.
Gebühren
Für stimmberechtigte Mitglieder und deren Stellvertretungen des Ausschusses:
69,00 € inkl. Verpflegung
Für alle weiteren Teilnehmende:
69,00 € inkl. Verpflegung
Das Anmeldefenster für die Landekonferenz 2025 ist bereits abgelaufen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Jessica Wagner (j.wagner(at)lv-rlp.drk(dot)de) und die Landesleitung Wasserwacht (landesleitung-wasserwacht(at)lv-rlp.drk(dot)de)