Fortbildungen
für JRK-LeitungskräfteIn dieser Fortbildungsreihe wollen wir Dich für fit Dein Amt als (stellv.) Jugendleitung oder KJL machen - von Deinen Pflichten zu Deinen Rechten und zu Deinen Möglichkeiten, die Dir dieses wichtige Amt bietet: schließlich leitest Du das JRK auf Orts- oder Kreisebene.
Wir bieten Euch Online-Seminare zu unterschiedlichen Themen - es ist also für jede (K)JL was dabei :)
Alles Wichtige zum Lehrgang
Zielgruppe:
- Kreisjugendleitungen
- stellv. Kreisjugendleitungen
- Jugendleitungen und stellv. Jugendleitungen im OV
Voraussetzungen zur Teilnahme:
- Mindestalter: 18 Jahre
- abgeschlossene Gruppen- und Jugendleitungsausbildung
- Rotkreuzeinführungsseminar
Inhalte:
- Rolle der KJL (20.10.2025, 08 - 10:00Uhr): Was macht eine KJL eigentlich? Und welche Aufgaben hat? Wie bekommt man all das unter einen Hut? Antworten und noch viel mehr bekommt ihr in diesem Online-Seminar. (Ja, das ist alles richtig. Dieses Seminar bieten wir zweimal an einem Tag an. Für Frühaufstehende und Langschlafende)
- Rolle der KJL (20.10.2025, 18: - 20:30 Uhr): Was macht eine KJL eigentlich? Und welche Aufgaben hat? Wie bekommt man all das unter einen Hut? Antworten und noch viel mehr bekommt ihr in diesem Online-Seminar. (Ja, das ist alles richtig. Dieses Seminar bieten wir zweimal an einem Tag an. Für Frühaufstehende und Langschlafende)
- JRK im komplexen Hilfeleistungssystem des DRK (05.11.2025, 19 - 21:00 Uhr): Was ist das komplexe Hilfeleistungssystem des DRK? Und wo steckt da JRK drinne? Und warum sollte ich als KJL das wissen? Antworten auf diese Fragen geben wir Dir in diesem Seminar.
- weitere in Planung…
Kurse & Termine
-
Mo. 20.10.2025 8:00 - 10:00 Uhr
Online-Fortbildung anmelden
00000 Zoom, Zugangsdaten per Mail nach Anmeldung
Plätze vorhanden -
Mo. 20.10.2025 18:00 - 20:30 Uhr
Online-Fortbildung anmelden
00000 Zoom, Zugangsdaten per Mail nach Anmeldung
Plätze vorhanden -
Mi. 05.11.2025 19:00 - 21:15 Uhr
Online-Fortbildung anmelden
00000 Zoom, Zugangsdaten per Mail nach Anmeldung
Plätze vorhanden