Meldungen

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

In Bad Bergzabern fand am 23. Juli 2025 der Spatenstich für die neue DRK-Rettungswache der DRK-Rettungsdienst Südpfalz gGmbH statt. Nach langer Planung, intensiver Standortsuche und erfolgreichem Grundstückserwerb durch die Stadt entsteht hier in den kommenden Monaten ein moderner Standort für Rettung und Hilfe – rund um die Uhr, an 365 Tagen im Jahr.
Als einer der Gründungsväter des Rettungsschwimmens in seiner Heimat Idar-Oberstein, im DRK-Kreisverband Birkenfeld e.V. und in ganz Rheinland-Pfalz hat Andreas Wahn die Wasserwacht im Land mitaufgebaut und die wesentlichen Grundsteine für die heutige Gemeinschaft der Wasserwacht gelegt. Am 11. Juli 2025 ist Andreas Wahn im Alter von 88 Jahren in Mayen verstorben.
Im Herzen der Mittelmosel, inmitten weltbekannter Weinlagen, bewirtschaftet die DRK-Sozialwerk Bernkastel-Wittlich gGmbH mit dem weltweit einzigen Weingut in Trägerschaft des Deutschen Roten Kreuzes rund 18 Hektar Weinberge. Auf Spitzenlagen wie z.B. Wehlener Sonnenuhr, Graacher Himmelreich, Bernkasteler Lay und Brauneberger Juffer entstehen Weine mit höchstem Qualitätsanspruch.
Modern, sichtbar und einprägsam: Die Bereitschaften der rheinland-pfälzischen DRK-Kreis-/ Bezirksverbände haben Mitte Juli 2025 eues Präsentationsmaterial erhalten – und damit einen echten Schub für ihre Öffentlichkeitsarbeit!
Unter dem Motto „Achtsam dabei – achtsam miteinander (A.D.A.M.)“ beteiligt sich das DRK-Seniorenzentrum Rüdesheim an einem innovativen Gesundheitsprojekt zur Stärkung des Wohlbefindens von Mitarbeitenden und Bewohner*innen. Das Projekt „A.D.A.M.“ wird gemeinsam von der BAHN-BKK und der Frankfurter Herbstfreude Stiftung unterstützt und in Pflegeeinrich-tungen deutschlandweit umgesetzt.
Der DRK-Landesverband Rheinland-Pfalz e.V startete zum Weltrotkreuztag am 8. Mai 2025 seine landesweite Kampagne #MenschlichkeitBewegt, die zugleich Auftakt für die Fiaccolata (Fackelzug) in Rheinland-Pfalz war. Der rheinland-pfälzische Abschluss der Fiaccolata fand nun am 15. Mai gemeinsam mit Ministerpräsident Alexander Schweitzer, dem Oberbürgermeister der Stadt Mainz Nino Haase und dem rheinland-pfälzischen DRK-Präsidenten Rainer Kaul statt.
Am Landesamt für Brand- und Katastrophenschutz (LFBK) in Koblenz fand am Wochenende eine Großübung des rheinland-pfälzischen Jugendrotkreuz statt. Rund 110 junge Menschen aus dem Schulsanitätsdienst und dem Juniorhelfer kamen hier zusammen, um gemeinsam in realitätsnahen Szenarien wichtige Fähigkeiten für den Ernstfall zu trainieren. Zu Gast war auch der rheinland-pfälzische Innenminister Michael Ebling.
Der 08. Mai ist ein besonderes Datum: An Henry Dunants Geburtstag (*08.05.1828) feiern wir weltweit den Rotkreuz- und Rothalbmond-Tag. Seine Idee, eine neutrale und unabhängige Hilfsorganisation zu gründen, bildet den Ursprung der Internationalen Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung. Die heute mehr als 13 Millionen Freiwilligen weltweit – in Deutschland sind es allein über 400.000 Ehrenamtliche – teilen eine Überzeugung: Im Zentrum unseres Handelns steht die Menschlichkeit. Wir helfen allein nach dem Maß der Not. Der 08. Mai 2025 bedeutet für das rheinland-pfälzische Rote Kreuz dieses Jahr auch:…
Vom Katastrophenschutzstandort des DRK-Landesverbandes Rheinland-Pfalz e.V. im rheinhessischen Sprendlingen sind 34 Paletten an Hilfsgütern für Myanmar auf den Weg gebracht worden. Der DRK-Landesverband hat als Auxiliar des Landes die lokale Logistik für die rheinland-pfälzischen Hilfsgüter übernommen. Unter diesen befanden sich mehrere tausend Kanister, Wolldecken, Schlafsäcke und Luftmatratzen.
Der DRK-Landesverband Rheinland-Pfalz e.V. hat seinen Jahresbericht 2023/2024 unter dem Titel „Vielfalt verbindet“ veröffentlicht. Der Bericht gibt einen umfassenden Überblick über die Entwicklungen, Herausforderungen und Erfolge der letzten beiden Jahre – und zeigt, wie vielfältig und wirkungsvoll die Arbeit des Roten Kreuzes in Rheinland-Pfalz ist.
  • 1 von 71
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende