Grundlagen der Organisationsentwicklung
„Corporate Identity“, „Netzwerkorganisation“, „Lernende Organisation“ – diese und andere Begriffe und Ideen sind in aller Munde. Was sich eigentlich dahinter verbirgt und welche Bedeutung sie für das Rote Kreuz haben, wird in diesem Seminar behandelt. Die Teilnehmer lernen Grundlagen, Verfahren und Werkzeuge der Organisationsentwicklung kennen und einschätzen, um sie in ihrer Rotkreuz-Arbeit berücksichtigen und umsetzen zu können.
Zielgruppe
- Leitungskräfte aller Gemeinschaften auf allen Verbandsebenen (z.B. Bereitschaftsleitungen, Kreis-, Bezirks- und Landesleitungen etc.)
- Sonstige Interessierte
Voraussetzung zur Teilnahme
- Lehrgang “Vorstandsarbeit”
- Mindestalter 18 Jahre
Inhalt
- Organisations- und Menschenbilder
- Modelle der Organisationsentwicklung
- Ansatzpunkte und Instrumente der Organisationsentwicklung
- Organisationsentwicklungsprozesse an Beispielen: Denken, Problem lösen, Handeln
- Kreativitätstechniken
- Managementfunktionen und -techniken
- Ehren- und Hauptamtlichkeit im Roten Kreuz
Seminarzeiten
Beginn am 1. Tag: 09:00 Uhr und Ende am 2. Tag: 18:00 Uhr
Mitzubringen
Während des gesamten Lehrgangs ist DRK-Dienstkleidung zu tragen.
Gebühren
Für Teilnehmende, entsendet aus den Gliederungen des DRK-Landesverband Rheinland-Pfalz e.V.:
138,00 € inkl. Verpflegung und Unterkunft
Für Teilnehmende, entsendet aus den Hilfsorganisationen (MHD, JUH, ASB):
276,00€ inkl. Verpflegung und Unterkunft
Für alle weiteren Teilnehmende:
400,00 € inkl. Verpflegung und Unterkunft
Kurse & Termine
Keine Ergebnisse gefunden.
Bitte versuchen Sie es mit einem anderen Kurs.