Zelck-Zeitung.jpg Foto: A. Zelck / DRKS
MeldungenMeldungen

Meldungen

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion. Zudem können Sie sich unsere aktuelle Ausgabe unserer Mitgliederzeitschrift "AKTIV" als PDF herunterladen.

Lehrscheinlehrgang Rettungsschwimmen erfolgreich bestanden

Die DRK Wasserwacht begrüßt 10 neue Lehrscheininhaber in ihren Reihen. Am Sonntag den 06.11.22 haben 10 Wasserwachtler den Lehrscheinlehrgang Rettungsschwimmen Stufe 1 unter der Leitung des landestechnischen Leiters der Wasserwacht Christopher Jakobs mit Erfolg beendet. Weiterlesen

Sabina Zundel ist neue Schulleiterin der Privaten DRK-Berufsbildenden Schule Alzey / Herausforderungen und anstehende Aufgaben meistert sie mit ihrem Leitungsteam

Die Herausforderungen sind groß, die Ziele klar gesteckt: Zum einen immer mehr Menschen für die Ausbildung in der Pflege und Erziehung zu begeistern, zum anderen die Private Berufsbildende Schule (PBBS Alzey) des DRK-Landesverbandes Rheinland-Pfalz auch künftig als kompetenten Ausbildungsträger in Rheinland-Pfalz zu etablieren. Diesen Weg geht die neue Schulleiterin gemeinsam mit ihrem Leitungsteam um Benjamin Ulbricht (stv. Schulleiter), Stefanie Gröhl (Sekretariat) und Daniela Melies (Verwaltung). Weiterlesen

„Wichtiges Signal in schwierigen Zeiten“: Neubau des DRK Klinikums Westerwald in Müschenbach wird Patientenversorgung und Arbeitsplätze sichern

Müschenbach. Die Grundstücke sind gekauft, die notwendigen Beschlüsse gefasst. Jetzt soll es zügig weitergehen: Den Standort für das künftige DRK Klinikum Westerwald in Müschenbach haben sich Rainer Kaul, Präsident des DRK Landesverbandes und Aufsichtsratsvorsitzender der DRK Trägergesellschaft Süd-West, und Ministerialdirektor Daniel Stich aus dem rheinland-pfälzischen Gesundheitsministerium mit weiteren Vertretern des DRK und der Kommunen angeschaut. Derweil laufen die Detailplanungen für den hochmodernen Klinikneubau längst auf Hochtouren. Weiterlesen

Rheinland-pfälzische Delegation bei Bundesversammlung

DRK-Präsident Rainer Kaul, die beiden Vizepräsidenten Sanitätsrat Dr. Rafael Hoffmann und Dr. Bettina Göbelsmann, die Landesleiterin Jugendrotkreuz Sophie Petri und die beiden Vorstände Anke Marzi und Manuel Gonzalez nahmen als rheinland-pfälzische Delegation an der 71. DRK-Bundesversammlung in Berlin teil. Weiterlesen

Rotes Kreuz Rheinland-Pfalz startet Projekte „Dein Team für psychosoziale Gesundheit“ und „Ankommen im Westerwald“ für Kinder und Jugendliche und schafft Raum für junge Menschen

Westerwald/Westerburg. „Die mentale Gesundheit junger Menschen ist ein zentrales Ziel in unserer Arbeit. Wir freuen uns sehr mit neuen Angeboten Kindern und Jugendlichen den Raum zu schaffen, in dem sie ihre Sorgen und Nöte las-sen dürfen, um gestärkt in die Zukunft zu starten“, sagt Detlef Gösel, Einrichtungsleiter des Hauses für Jugend- und Familienhilfe des DRK-Landesverbandes Rheinland-Pfalz, im Westerwald. Weiterlesen

Neue Online-Seminare im DeBUG-Projekt: Gewaltschutz im Kontext von Flucht und Unterbringung / Jetzt anmelden!

Das DeBUG-Projekt "Dezentrale Beratungs- und Unterstützungsstruktur für Gewaltschutz in Flüchtlingsunterkünften" organisiert neue 5 Online-Seminare zu unterschiedlichen Aspekten des Gewaltschutzes im Zusammenhang mit Flucht und Unterbringung. Alle Online-Seminar finden via Zoom statt. Weiterlesen

DRK-Kinderschutzdienst Westerwald lädt zum Tag der offenen Tür in neue Räume in Bad Marienberg ein / Mitarbeitende geben Einblicke in Beratungsarbeit und zeigen vielfältige Angebote

Bad Marienberg/Westerwald. „Unser Kinderschutzdienst steht wie andere Beratungseinrichtungen vor großen Herausforderungen. Die Corona-Pandemie hat vieles sichtbar gemacht, mit dem wir nun gemeinsam umge-hen müssen. Der gesamte Kinder- und Jugendbereich ist nun gefordert den hohen Belastungen zu begegnen und trotzdem weiterhin aktiv mitzugestal-ten, zum Wohle unserer Klient*innen“, sagt Alexa Musch, Mitarbeiterin des Kinderschutzdienstes Westerwald im DRK-Landesverband Rheinland-Pfalz. Weiterlesen

Jugendrotkreuz ermittelt Bundessieger in Mainz - DRK-Landesverband Sachsen-Anhalt holt Titel nach Hause

17 Gruppen aus 17 DRK-Landesverbänden zwischen 13 und 16 Jahren aus dem gesamten Bundesgebiet dabei Weiterlesen

Rotes Kreuz Rheinland-Pfalz startet Projekte „Dein Team für psychosoziale Gesundheit“ und „Ankommen in Worms“ für Kinder und Jugendliche aus der Ukraine und schafft Raum für junge Menschen

„Die mentale Gesundheit junger Menschen ist ein zentrales Ziel in unserer Arbeit. Wir freuen uns sehr mit neuen Angeboten Kindern und Jugendlichen den Raum zu schaffen, in dem sie ihre Sorgen und Nöte lassen dürfen, um gestärkt in die Zukunft zu starten“, sagt Dirk Pickny, Einrichtungsleiter des Hauses für Jugend- und Familienhilfe des DRK-Landesverbandes Rheinland-Pfalz, in Worms. Weiterlesen

DRK-Kita Mainzelkinder schließt ihre Türen / Erinnerungen an unvergessliche Zeit bleiben / Wir sagen "DANKE"

Die Kita Mainzelkinder des DRK-Landesverbandes Rheinland-Pfalz hat ihre Türen zum 31. August 2022 nach zehn Jahren geschlossen. Nach einjähriger Abwicklungsphase und dem langen Versuch gemeinsam mit der Stadt einen neuen Standort zu finden ist gescheitert. Eines bleibt jedoch für immer: Die Erinnerung an eine wunderbare Zeit, die für immer bleibt. Weiterlesen

Seite 4 von 61.