Zelck-Zeitung.jpg Foto: A. Zelck / DRKS
MeldungenMeldungen

Meldungen

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion. Zudem können Sie sich unsere aktuelle Ausgabe unserer Mitgliederzeitschrift "AKTIV" als PDF herunterladen.

„Wir sind einfach da, wenn Menschen uns brauchen.“ Im Gespräch mit Rebecca Stümper vom DRK-PflegeService Asbach

Mit 17 Jahren entschied sich Rebecca Stümper für die Ausbildung zur Altenpflegerin. Dann nahm alles seinen Lauf. Seit nun mehr zehn Jahren arbeitet die heute 34-jährige im DRK-PflegeService in Asbach und hat seit 2016 die stellvertretende Pflegedienstleitung übernommen. Weiterlesen

Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Innenminister Ebling fordern „Respekt. Bitte!“ für Einsatzkräfte / DRK-Landesvorstand Manuel Gonzalez: " In unserer DRK-Berufsfachschule bereiten unsere Rettungskräfte auf kritische Situationen vor."

Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Innenminister Michael Ebling haben sich mit deutlichen Worten gegen Gewalt gegen Einsatzkräfte positioniert. Unter dem Dach der Kampagne „Respekt. Bitte!“ besuchten Dreyer und Ebling wenige Tage vor der Hochphase der Fastnachtsfeierlichkeiten eine Rettungswache des Deutschen Roten Kreuzes in Mainz, um sich mit Notfallsanitäterinnen und Notfallsanitätern über deren Erfahrungen mit Anfeindungen und Übergriffen im Einsatz auszutauschen. Weiterlesen

Europaweiter Tag des Notrufes am 11.2.: „Die 112 nur im akuten Notfall anrufen!“

Mainz – Die Notrufnummer 112 kann Leben retten. Zum Europaweiten Tag des Notrufes am 11.2. betont Manuel Gonzalez, Vorstand des Roten Kreuzes in Rheinland-Pfalz, die Wichtigkeit der Notrufnummer 112: „Die Wahl der Notrufnummer 112 kann im akuten Notfall Leben retten!“ Weiterlesen

Nach Erdbeben in der Türkei und Syrien: DRK bringt über 100t Hilfsgüter per Flieger und LKW in die Türkei

Nach den schweren Erdbeben am 6. Februar in der Grenzregion zwischen der Türkei und Syrien hat das Deutsche Rote Kreuz (DRK) heute erste humanitäre Hilfsgüter per Flieger vom Flughafen Leipzig/Halle auf den Weg gebracht. Ein weiterer Transport per LKW-Konvoi startet morgen vom Logistikzentrum Schönefeld bei Berlin. „Die Erdbeben haben Tausende Menschenleben gekostet, die Zahl der Verletzten ist enorm, Häuser und wichtige Infrastruktur wurden zerstört. Die Schadenslage bleibt weiter unübersichtlich und die winterlichen Temperaturen erschweren die Situation. Es ist vor allem wichtig, die… Weiterlesen

Rotes Kreuz Rheinland-Pfalz weiht erste grüne Rettungswache in Diez ein / Flächendeckender und Landesweiter Umbau aller DRK-Rettungswachen geplant / Ausbildung von Umweltbeauftragten startet noch im Februar

Diez/Mainz/Rheinland-Pfalz. 2021 haben die DRK-Rettungsdienst Rhein-Lahn-Westerwald GmbH und der DRK-Landesverband Rheinland-Pfalz mit dem Neubau Grüne DRK-Rettungswache begonnen. Nun ist das Leuchtturmprojekt „Grüne Rettungswache“ für den DRK-Rettungsdienst in Rheinland-Pfalz fertiggestellt, um Nachhaltigkeit und Widerstandsfähigkeit bei den Betriebsstätten, Betriebsmitteln und beim Einsatz des Rettungsdienstfachpersonals zu etablieren. Hierunter ist im Allgemeinen zu verstehen, dass das Gebäude einen geringen Energie- und Ressourcenbedarf besitzt. Durch die Grüne Rettungswache sollen… Weiterlesen

Schwere Erdbeben: DRK unterstützt Soforthilfe in der Türkei und Syrien

In den frühen Morgenstunden des 6. Februar ereignete sich eines der stärksten je gemessenen Erdbeben in der Grenzregion zwischen der Türkei und Syrien. Die Beben und diverse Nachbeben haben dramatische Auswirkungen für Menschen im Südwesten der Türkei sowie dem Nordwesten Syriens. „Wir verfolgen die Ereignisse mit großer Bestürzung und sind in Gedanken bei den Betroffenen. Die Menschen in den Katastrophenregionen in der Türkei und Syrien brauchen nun dringend humanitäre Hilfe. Das Deutsche Rote Kreuz stimmt Hilfsmaßnahmen aktuell unter Hochdruck gemeinsam mit unseren Partnern in der… Weiterlesen

DRK-Vorstandsvorsitzende übergibt Federführung LIGA der Freien Wohlfahrtspflege

Die LIGA der Freien Wohlfahrtspflege in Rheinland-Pfalz hat im Rahmen eines Parlamentarischen Abends am 25. Januar 2023 den Wechsel der Federführung von Anke Marzi, Vorstandsvorsitzende des DRK-Landesverbandes Rheinland-Pfalz, zu Regine Schuster, stv. Landesgeschäftsführerin des Paritätischen Wohlfahrtsverbands Rheinland-Pfalz/Saarland mit 150 geladenen Gästen gefeiert. Weiterlesen

DRK-Präsident und DRK-Vorstände treffen Bundeskanzler Scholz

Präsident Rainer Kaul, Vorstandsvorsitzende Anke Marzi und Vorstand Manuel Gonzalez trafen Bundeskanzler Olaf Scholz anlässlich der Feierlichkeiten zum zehnjährigen Jubiläum von Ministerpräsidentin Malu Dreyer. Weiterlesen

Neuer Vorsitz in der PflegeGesellschaft Rheinland-Pfalz

Jutta Schier und Gerhard Lenzen folgen auf Regine Schuster und Dieter Hewener In ihrer Vollversammlung im Dezember 2022 haben die Mitgliedsverbände der PflegeGesellschaft einstimmig zwei neue Vorsitzende gewählt. Nach fast 8 Jahren scheiden die beiden bisherigen Vorsitzenden Regine Schuster und Dieter Hewener aus ihren Ämtern und werden von Gerhard Lenzen (DRK) und Jutta Schier (bpa) als neue Vorsitzende abgelöst. Weiterlesen

DRK übernimmt ab Januar den Binger Notarztstandort

Der Binger Notarztstandort wird ab Sonntag, 1. Januar 2023, vom Deutschen Roten Kreuz betrieben. „Mit der Beauftragung und Übernahme des Notarztstandortes übernehmen wir als DRK eine weitere wichtige Verantwortung für die Sicherstellung der Notarztversorgung für die Menschen im Landkreis Mainz-Bingen und danken für das in uns gesetzte Vertrauen der Landrätin Dorothea Schäfer“, unterstreicht der rheinland-pfälzische Vorstand Manuel Gonzalez. Weiterlesen

Seite 2 von 61.