Meldungen

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

Rotes Kreuz, Feuerwehr und Polizei geben Einblicke in ihre Arbeit
„Für uns als rheinland-pfälzisches Rotes Kreuz sind freiwillige Tests von Reiserückkehrer*innen an den Grenzen sehr wichtig, um Infektionsketten früh zu erkennen, nachvollziehen und eingrenzen zu können. Ich bin stolz auf unsere Rotkreuzler*innen, die sich in der Corona-Pandemie seit Monaten für das Wohl der Rheinlandpfälzer*innen engagieren und dies nun auch in den neuen Testcentern tun. Ein besonderer Dank geht dabei an unsere DRK-Kreisverbände Bitburg-Prüm, Landau, Rhein-Hunsrück und Trier-Saarburg, die vor Ort im Einsatz sind“, sagt Anke Marzi, Vorsitzende des DRK-Landesverbandes…
Wie schnell es manchmal gehen kann, dass ein Boot mitsamt Angeln, Rucksack und Köderbox untergeht, dass erlebte Anfang Juli ein Angler auf dem Altrhein bei Waldsee. Glücklicherweise waren Helfer*innen der rheinland-pfälzischen Wasserwacht vor Ort und konnten den Mann sofort aus dem Wasser retten. Das Boot blieb erst einmal verschwunden, damit endete die Geschichte aber nicht.
Das rheinland-pfälzische Rote Kreuz erhält für sein großes Engagement in der Corona-Krise die Auszeichnung „Helden in der Krise“. Damit bedanken sich das F.A.Z.-Institut, Hansgrohe, Beekeeper, Signal Iduna und die dpa-Tochter news aktuell für die außerordentliche Hilfe, die das Rote Kreuz in der Pandemie geleistet hat. „Man mag sich gar nicht vorstellen, welches menschliche Schicksal es ohne das großartige gesellschaftliche Engagement in der Corona-Krise gegeben hätte“, sagt Dr. Gero Kalt, Geschäftsführer des F.A.Z.-Instituts. „Dafür bedanken wir uns bei allen Personen, Unternehmen und…
Gesundheitsministerin Bätzing-Lichtenthäler und Rotes Kreuz gratulieren teamRLP zur 1.000sten ehrenamtlichen Helferin
Nach den Lockerungen der Kontaktbeschränkungen bietet das Deutsche Rote Kreuz (DRK) als größter Ausbilder jetzt wieder bundesweit Erste-Hilfe-Kurse an, die wegen der Corona-Pandemie ausgesetzt werden mussten. Um das Risiko einer Ansteckung mit Covid-19 zu mindern, wird dabei auch beim rheinland-pfälzischen Roten Kreuz ein strenges Hygienekonzept gewahrt.
Wenn plötzlich die Buchstaben A, B und O fehlen, entstehen große Lücken. Das wirkt seltsam und führt zu erhöhter Aufmerksamkeit.
Zum Schutz vor Infektionen ist regelmäßiges Händewaschen in Pflegeberufen in diesen Zeiten besonders wichtig. „Die Handhygiene ist durch die Situation mit dem Virus COVID 19 für alle und insbesondere für unsere Pflegekräfte unabdingbar“, so die Vorstandsvorsitzende des DRK-Landesverbandes Rheinland-Pfalz, Anke Marzi.
Das Rote Kreuz feiert mit dem Weltrotkreuztag am 8. Mai den 192. Geburtstag des Gründervaters Henry Dunant. DRK-Präsident Rainer Kaul und die beiden DRK-Vorstände Anke Marzi und Manuel Gonzalez nehmen diesen Tag zum Anlass, den rund 16.000 ehrenamtlichen Helfern und über 10.000 hauptberuflichen Mitarbeitenden für ihren Einsatz COVID-19 zu danken.
Eine Erfolgsgeschichte - der Fachdienst für Kinder und Jugendliche mit Gewalterfahrungen ist in 20 Jahren zu einem unverzichtbaren Ansprechpartner für Betroffene und Bildungsträger geworden. Wir gratulieren herzlich und sagen danke!
  • 26 von 70
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende