Meldungen

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

Drei Kollegen des DRK-Landesverbandes Rheinland-Pfalz sind noch knapp 2 Stunden unterwegs zur Trierer Aufnahmeeinrichtung.
Das rheinland-pfälzische Rote Kreuz stellt über 200 (Feld-)betten, Kissen und über 400 Decken für die Zelt-Unterbringung von Flüchtlingen auf dem Gelände der Trierer Außenstelle der Aufnahmeeinrichtung für Asylbegehrende (AfA) zur Verfügung.
Offiziell übergab der Werkleiter der Thimm Verpackung GmbH & Co in Alzey, Thomas Koch, seine Firmenspende von 2.000 Euro nun an La Casita Alzey, eine Wohngruppe für psychisch erkrankte junge Müttern mit ihren Kindern.
Schulsanitäter wissen was im Ernstfall zu tun ist. Sie sind in Erster Hilfe ausgebildet und sorgen bei Schul- und Sportfesten, Ausflügen und während des Schulbetriebs für Sicherheit auf dem Schulgelände. Sie sind Ansprechpartner für ihre Mitschülerinnen und Mitschüler, wenn es zu Notfällen kommt.

Es ist so weit: Das neue Fahrzeug mit dem Funkrufnamen Koblenz 1/81/1 ist am Standort Koblenz im Einsatz. Mit einem zulässigen Gesamtgewicht von 7,49 Tonnen und einem neuartigen Intensivtransport-Tragesystem ist der ITW auch für die Versorgung von besonders schweren Menschen ausgelegt – bis zu 330 Kilogramm dürfen die Patienten wiegen. Er wird genutzt, um intensivmedizinisch zu versorgende Patienten zwischen zwei Kliniken zu verlegen.  

Mit dem neuen Fahrzeug reagiert der DRK-Rettungsdienst Rhein-Mosel-Eifel auf fortlaufend steigende personelle und materielle Anforderungen im…
Die rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerin Eveline Lemke hat heute den Startschuss für die Erarbeitung des Klimaschutzkonzeptes Rheinland-Pfalz gegeben. Das Rote Kreuz befürwortet die Aktion und ruft seine hauptberuflichen und ehrenamtlichen Mitarbeitenden auf, sich an dem landesweiten Bürger- und Öffentlichkeitsprozess zu beteiligen. Bereits letztes Jahr hatte das rheinland-pfälzische Jugendrotkreuz sich mit seiner Kampagne "Klimahelfer - Änder' was, bevor's das Klima tut" für alle Menschen stark gemacht, die vom Klimawandel betroffen sind.

Am 17.01.2015 fand die Landeskonferenz der Wasserwacht in Nackenheim statt. Auch dieses Jahr waren auf der Tagesordnung wieder viele interessante und relevante Themen für die Wasserwacht. Ebenfalls stand nach Ablauf der Legislaturperiode von fünf Jahren Neuwahlen der Landesleitung und des Landesausschusses an.  Zum Sitzungsbeginn stellt der Landesleiter Ralf Wahn den Sachstand zum Thema „Strategie der Wasserwacht 2020“ und die damit verbundene Werbekampagne vor. Ziel dieser Strategie ist es, die Wasserwacht nicht nur innerverbandlich, sondern auch im Bereich der Öffentlichkeit…

Das rheinland-pfälzische Rote Kreuz unterschrieb heute gemeinsam mit dem Malteser Hilfsdienst, Johanniter Unfallhilfe und Arbeiter-Samariter-Bund die Verträge mit der Firma medDV GmbH, Pohlheim. Bis Mitte 2016 sollen die rund 300 rheinland-pfälzische Fahrzeuge der Notfallrettung (RTW, NEF, N-KTW) mit der mobilen elektronischen Einsatzerfassung ausgestattet sein.
DRK-Kreisverbände sammeln Altkleider am Nikolaustag, danken Spendern und klären auf
JRK-Landesdelegiertentag rückt drittes Reich in den Mittelpunkt und trifft strategische Entscheidungen für das kommende Geschäftsjahr / DRK-Katastrophenschutzbeauftragter Giesbert Wiethoff blickt beim JRK-Landesdelegiertentag in der Gedenkstätte Konzent-rationslager Osthofen zurück
  • 59 von 71