Mainz/Landau. Farbenfrohe Blumenlandschaften, kulinarische Genüsse und viele sportliche Erlebnisse für die ganze Familie – das ist die diesjährige Landesgartenschau in Landau. – Eine besondere und unverhoffte Rolle kommt dabei der rheinland-pfälzischen DRK-Wasserwacht zu.
Vor einigen Tagen erreichte Roland Lipp, Abteilungsleiter Rotkreuzgemeinschaften im DRK-Landesverband Rheinland-Pfalz, eine ungewöhnliche, aber sehr spannende Anfrage. Stefan Kindel, Künstler aus Maikammer, wandte sich mit einem besonderen Anliegen an ihn: Für die Landesgartenschau hat der südpfälzische Künstler ein nicht schwimmfähiges Boot gebaut, das eigentlich über der Wasseroberfläche schweben soll. Da die Barke jedoch zu hoch über dem Wasser steht, bedarf es einer kleinen Korrektur.
So hatte Kindel die Idee die rheinland-pfälzische DRK-Wasserwacht um Hilfe zu bitten, da sie über die entsprechende Ausrüstung und das technische Know-how verfügt. Der Gedanke an das Rote Kreuz kam dabei nicht von ungefähr: „Ich habe vor einigen Jahren für das Bildungsinstitut des DRK-Landesverband Rheinland-Pfalz gearbeitet“, erzählt Kindel. Umso größer war die Freude, als Roland Lipp zusicherte zu helfen.
Nach Rücksprache mit Landesleiter Ralf Wahn, war die Aktion perfekt: 20 Mitglieder der Wasserwacht werden am Freitag, 10. April 2015 vor Ort in Landau sein, um das Boot in die richtige Position zu bringen. Darunter sind neun Rettungsschwimmer aus der Südlichen Weinstraße, drei aus Römerberg, und sieben Vertreter des Landesverbandes. Die Wasserwachtgruppe aus Römerberg wird zudem ein Schlauchboot mitbringen.
Sechs Rettungsschwimmer steigen dann in Neoprenanzügen ins Wasser. Der Rest motiviert von außen. Eventuell wird auch Künstler Stefan Kindel mit anpacken. „Ich kann gar nicht sagen wie sehr ich mich über die großartige Unterstützung freue“, betont er. Denn mit Hilfe der DRK-Wasserwacht kann sein Kunstwerk dann endlich zur Geltung kommen und in voller Pracht wie geplant die Themen Lebensreise, Aufbruch, Abschied und Ankommen untermalen.