Meldungen

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

Anlässlich seines Besuches im Mainzer DRK Schmerz-Zentrum fordert Rotkreuzpräsident Dr. Rudolf Seiters eine ausreichende Finanzierung der Krankenhäuser. „Tarifkostensteigerungen und Investitionen sind nicht ausreichend finanziert,“ erläutert Dr. Seiters. Die Folge sind defizitäre Krankenhäuser. Davon sind zum Teil auch Krankenhäuser der DRK Trägergesellschaft Süd-West mbH betroffen, wozu auch das DRK Schmerz-Zentrum zählt.
Mitarbeitende, Mütter und Kinder der familienähnlichen Wohngruppe La Casita Alzey feierten am 1. Juli ihr fünfjähriges Bestehen.
Knapp 20 bosnische Rotkreuzler besuchten nach ihrem Einsatzpraktikum am Nürburgring die Zentrale Einrichtung Landesvorhaltung Katastrophenschutz (ZELK) des DRK-Landesverbandes in Sprendlingen.
Esraa und Ebaa Hamadeh unterstützen Rotkreuzgemeinschaften als Freiwillige
Interview mit der Landesbereitschaftsleitung
Unter dem Motto „weil ich das FSJ feiern will“ hatte das Team Freiwilligendienste des DRK-Landesverbandes Rheinland-Pfalz, heute Mitarbeiter, Freiwillige und Freunde in das Haus der Jugend in Mainz ein. DRK-Landesgeschäftsführer Norbert Albrecht eröffnete die Feierlichkeiten. Im Anschluss hielt Irene Alt, rheinland-pfälzische Ministerin für Integration, Familie, Kinder, Jugend und Frauen, ein Grußwort.
Mainz. Mit Spannung erwarten Fußballfans in ganz Deutschland den Start der Fußball-Weltmeisterschaft 2014. Damit das Fußballfest auf den Fanmeilen und andernorts ein Vergnügen bleibt, gibt das rheinland-pfälzische Rote Kreuz folgende Empfehlungen:
Mainz/Nackenheim. Heute eröffnet der DRK-Landeverband Rheinland-Pfalz offiziell das „Bildungszentrum Nackenheim II“, Im Brühl 1. Der Betrieb und die Verwaltung des Bildungszentrums unterliegen dem Bildungsinstitut des DRK-Landesverbandes Rheinland-Pfalz. In den modern ausgestatteten Räumen finden künftig jeweils zwei Kurse statt. Des Weiteren gehören Übernachtungsmöglichkeiten und eine umfangreiche Verpflegung zum Einrichtungsangebot.
Worms/Mainz. „Wir freuen uns sehr, dass Sie bei uns sind“, sagte Norbert Albrecht, Geschäftsführer des DRK-Landesverbandes Rheinland-Pfalz, anlässlich des Besuchs von Alexander Schweitzer, rheinland-pfälzischer Minister für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie. Dieser zeigte sich von der erfolgreichen Arbeit der Einrichtung sehr beeindruckt, die seit fast 30 Jahren junge Menschen auf ihrem Lebens- und Berufsweg ausbildet und begleitet.
Mainz/Rüdesheim. Die Wohnungen im „Betreuten Wohnen“ in der Henry-Dunant-Straße sind fertig. Nach etwa einem Jahr Bauzeit können die neuen Bewohnerinnen und Bewohner einziehen. Mit insgesamt 24 Wohneinheiten auf 1.400 qm bietet die Einrichtung jede Menge Raum für Ehepaare und Alleinstehende. Das Haus befindet sich in unmittelbarer Nähe zum DRK-Seniorenzentrum Rüdesheim. Das Gesamtvolumen beläuft sich auf 3,4 Mio. Euro.
  • 61 von 70
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende