·

Minister Alexander Schweitzer besucht Berufsbildungswerk Worms des rheinland-pfälzischen Roten Kreuzes / Junge Menschen qualifizieren und individuell fördern

Worms/Mainz. „Wir freuen uns sehr, dass Sie bei uns sind“, sagte Norbert Albrecht, Geschäftsführer des DRK-Landesverbandes Rheinland-Pfalz, anlässlich des Besuchs von Alexander Schweitzer, rheinland-pfälzischer Minister für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie. Dieser zeigte sich von der erfolgreichen Arbeit der Einrichtung sehr beeindruckt, die seit fast 30 Jahren junge Menschen auf ihrem Lebens- und Berufsweg ausbildet und begleitet.

Bei einem gemeinsamen Rundgang erhielt Schweitzer Einblicke in die modern eingerichtete Werkstatt „Car-Wellness“ der Fahrzeugpfleger, in den Verkaufsladen „Wühlmaus“, sowie in den Servicebereich, darunter das Jugendgästehaus, das Bistro „Zauberlehrling“ und das Catering. „Professionell und erfolgreich unterstützt das DRK-Berufsbildungswerk Worms junge Menschen dabei, über eine gezielte Förderung eine duale Ausbildung absolvieren und eine Anstellung auf dem ersten Arbeitsmarkt zu finden. Zugleich leisten Sie mit Ihrem Angebot einen wichtigen Beitrag zur Lösung des Fachkräftemangels“, so Minister Alexander Schweitzer.

Des Weiteren erfuhr Minister Schweitzer, dass es im BBW Worms nicht nur um die fachliche Arbeit in den Ausbildungsstätten geht. Gemeinsam mit Sozialpädagogen, Psychologen, Heilpädagogen und Erziehern arbeiten die Jugendlichen auch an ihrer Persönlichkeit. „Es ist auch künftig unser Bestreben, als Bildungsdienstleister mittels zukunftsorientierter Berufe und Wirtschaftsnähe, inklusiver Ansätze und einer sehr kundenorientierten Arbeit dazu beizutragen, dass unsere Auszubildenden eine Chance auf echte Teilhabe am beruflichen und sozialen Leben erhalten“, unterstrich der neue Leiter des DRK-Berufsbildungswerkes Worms Jürgen Wonn. Durchschnittlich bildet das BBW Worms 250 junge Menschen mit schweren Lernbehinderungen und psychischen Problemen aus und integriert diese mit einer Quote von fast 70 Prozent über fast drei Jahrzehnte hinweg in den ersten Arbeitsmarkt.

Hintergrundinfo:

Das DRK-Berufsbildungswerk Worms fördert junge Menschen, die für eine erfolgreiche Berufsausbildung besondere Unterstützung brauchen. Dazu stehen Plätze für Ausbildung und Berufsvorbereitung in modernen Werkstätten und der eigenen Berufsschule sowie Plätze im jugendgerechten Wohnen zur Verfügung. Aber auch in der Freizeit wird den Auszubildenden mit Cafeteria, Disco, Kraftraum, Internetcafé, Sporthalle, Fußball, Bogenschießen und vielem mehr viel Abwechslung geboten.

 

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende