Knapp 20 bosnische Rotkreuzler besuchten nach ihrem Einsatzpraktikum am Nürburgring die Zentrale Einrichtung Landesvorhaltung Katastrophenschutz (ZELK) des DRK-Landesverbandes in Sprendlingen.
Vertreter des DRK-Landesverbandes führten die bosnischen Gäste durch die ZELK, informierten sie rund um das Thema Katastrophenschutz und übergaben ihnen drei mit Verbandsmaterialien ausgestattete Sanitätstaschen.
Die bosnischen Rotkreuzler hatten sich fast eineinhalb Jahre auf den Einsatz am Nürburgring vorbereitet. Zwei Ärzte und ein Pflegedienstleiter des städtischen Krankenhauses Bihac hatten die 20-Jährigen ausgebildet. Dazu kam der wöchentliche Deutschunterricht in den letzten drei Monaten. Seit 2011 führt das Auslandshilfeteam des DRK-Kreisverbandes Ahrweiler Hilfsgütertransporte in die bosnische Region Bihac durch. Dabei entstand auch die Idee, eines Praktikums in Deutschland. Gemeinsam mit erfahrenen Rotkreuzlern des DRK-Kreisverbandes Ahrweiler sammelten die bosnischen Ehrenamtlichen nun praktische Erfahrungen und gewannen neue Erkenntnisse.