Meldungen

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

Rund ein Drittel der Konzer Bevölkerung musste gestern aufgrund einer Bombenentschärfung vorübergehend ihre Wohnungen verlassen, auch die Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Kreisvereinigung Trier-Saarburg e.V. Viele ehren- und hauptamtliche Rotkreuzler des DRK-Kreisverbandes Trier-Saarburg und des DRK-Seniorenzentrums Konz sorgten dafür, dass sich die rund 40 Gäste für diese Zeit in der Konzer DRK-Tagespflege und Cafeteria wohlfühlten.
Anfang Juni 2017 hat sich die Kindertagesstätte Kaiserslautern des DRK-Landesverbandes Rheinland-Pfalz für das Projekt „Kita ist besser“ beworben und wurde vom Ministerium für Umwelt, Energie, Ernährung und Forsten (MUEEF) für das Coaching-Projekt ausgewählt. Die Initiative ist Teil der landesweiten Kampagne „Rheinland-Pfalz isst besser“ und hat das Ziel von Anfang an einen gesunden Lebensstil zu fördern. Kita-Kinder erfahren wie Le-bensmittel hergestellt werden und erhalten eine kindgerechte Einführung in die Zusammenhänge zwischen Lebensmitteln, Gesundheit, Umwelt und Gesellschaft. Nun…
Welche Bedeutung haben die Grundsätze des Deutschen Roten Kreuzes für mich und meine Arbeit? Diese Frage stellten sich die Fach- und Führungskräfte der Kindertageseinrichtungen des Landesverbandes und der Kreisverbände des rheinland-pfälzischen Roten Kreuzes bei ihrer Fachtagung im Jugendhaus „Don Bosco“ in Mainz.
Der DRK-Landesverband Rheinland-Pfalz veranstaltete am Samstag, 20. Oktober 2018 die jährliche Fachtagung „Psychosoziale Notfallversorgung (PSNV)“, diesmal mit dem Schwerpunkt „PSNV in Schulen“. Rund 250 Teilnehmende folgten der Einladung, um sich mit Kollegen aus ganz Rheinland-Pfalz auszutauschen. Auf der Tagesordnung standen unter anderem Themen wie Notfälle, Suizid und Tod in der Schule sowie persönliche Erfahrungen aus dem Amoklauf 2002 am Gutenberg-Gymnasium in Erfurt und Amoklagen an Schulen. Darüber hinaus erhielten die Teilnehmenden einen Einblick in die Struktur der Nachsorge bei…
"Mein Familienangehöriger im Roten Kreuz" - unter diesem Motto veranstaltete der DRK-Landesverband Rheinland-Pfalz anlässlich des Welt-Erste-Hilfe-Tages am 8. September einen Malwettbewerb. Nun nahm Lucia, 9 Jahre alt einen der Preise - ein DRK-Playmobil-Set - stolz entgegen.
Anlässlich der Sandra Gal Charity Golftrophy im Mainzer Golf Club freute sich die Allianz Pro Menschlichkeit über zwei besondere Spenden:
In der Players Night überreichten Direktor Ronald Vach für die Bank für Sozialwirtschaft und Geschäftsführer Otmar Böckling für Neobömi Cosmetic Frankfurt DRK-Präsident Rainer Kaul und Vorstandsvorsitzender Anke Marzi jeweils einen Scheck von 2.500 Euro. „Wir unterstützen gerne Hilfe, die wirklich hilft“, betonte Otmar Böckling bei der Spendenübergabe. „Mit diesem Geld können wir wieder viel Gutes und bedanken und herzlichst dafür “, freute sich…
Es gibt viele Gründe warum sich junge Menschen für einen Freiwilligendienst entscheiden. Ob als freiwilliges Engagement für Andere, erste Berufsorientierung oder als Übergang zwischen Schule und Ausbildung/Studium. Auch wenn die Beweggründe unterschiedlich sind, eines verbindet alle: Mit einem Freiwilligendienst schaffen sie die Grundlage für Kompetenzerwerb, lebenslanges Lernen und entwickeln sich dabei auch persönlich weiter.
Die 1. Sandra Gal Charity-Trophy für die Allianz Pro Menschlichkeit, das Sozialbündnis zwischen Unternehmen und dem Roten Kreuz in Rheinland-Pfalz, war ein großartiger Erfolg. Als am Turnierende im Mainzer Golfclub die Erlössumme von 67.000 Euro verkündet wurde, gab es von den 116 Golfer*innen, Standing Ovations. Unter Ihnen auch der rheinland-pfälzische Rotkreuz-Präsident Rainer Kaul, Anke Marzi, Vorstandsvorsitzende und Landesgeschäftsführerin sowie ihr Vorstandskollege Manuel Gonzalez.
Gemeinsam mit der Filiale von Galeria Kaufhof in Mainz lud das Deutsche Rote Kreuz alle Rotkreuz- und Playmobil-Fans zum Aktionstag am Samstag, 29. September 2018 nach Mainz ein. Von 10-15 Uhr prä-sentierte sich das Deutsche Rote Kreuz vor der Galeria Kaufhof in der Schusterstraße 41-45.
Rund 20 rheinland-pfälzische DRK-Kreisverbands- präsidenten bzw. -vorsitzende folgten gestern der Einladung des Rotkreuz-Präsidenten Rainer Kaul in die DRK-Landesgeschäftsstelle. Kaul informierte eindrücklich über die vielfältigen Aktivitäten des DRK-Landesverbandes Rheinland-Pfalz und die Umsetzung der neuen Satzung. Vorstandsvorsitzende Anke Marzi und Vorstand Manuel Gonzalez berichteten anschließend über die aktuellen Entwicklungen in den Hauptaufgabenfeldern Altenhilfe/Sozialer Service, Kinder-, Jugend- und Familienhilfe und Gesundheitlicher Bevölkerungsschutz.
  • 35 von 70
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende