Meldungen

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

Die „Erdbeerkinder“ aus Niederwerth (DRK-Kreisverband Mayen-Koblenz) holen sich in der Stufe I, „Die helfenden Elfen“ aus Mettendorf (DRK-Kreisverband Bitburg-Prüm) in der Stufe II und die Gruppe „Die Familie Sonnenschein“ (Schulsanitätsdienst) aus Alzey (DRK-Kreisverband Alzey) den diesjährigen Titel der Landessieger und dürfen diesen nun ein Jahr lang ganz stolz tragen. Spiel, Spaß, Kreativität und soziales Engagement – das ist das Jugendrotkreuz. Das Besondere bei den jüngsten Wettbewerben: Sie fanden am Samstag, 26. September 2015 statt. An den Start gingen etwa 300 Teilnehmerinnen und…
Cochem für ein Wochenende Landeshauptstadt des Jugendrotkreuzes
Gestern wurde in Ingelheim ein weiteres Zelt für die ankommenden Flüchtlinge aufgebaut. Bis zum Wochenende wird alles vorbereitet sein, so dass dann im gesamten Zeltcamp bis zu 450 Menschen eine Unterkunft finden.
Anlässlich der „Woche der Wiederbelebung“  vom 19. bis 26. September initiierte das Rote Kreuz Rheinland-Pfalz gemeinsam mit den Hilfsorganisationen Arbeiter-Samariter-Bund, Malteser Hilfsdienst und Johanniter Unfallhilfe eine Aktionswoche unter dem Motto „Ein Leben retten. 100 Pro Reanimation“. An verschiedenen Orten informierten Experten rund um die lebensrettenden Sofortmaßnahmen. So war das DRK-Bildungsinstitut des DRK-Landesverbandes Rheinland-Pfalz gemeinsam mit dem DRK-Rettungsdienst Rheinhessen-Nahe in der Mainzer Innenstadt unterwegs, und zeigte an einer Reanimationspuppe die…
Kürzlich besuchte Innenminister Roger Lewentz die Flüchtlingsnotunterkunft in Diez und dankte allen ehren- und hauptamtlichen Helferinnen und Helfer für ihren großartigen Einsatz und das unermessliche Engagement. Begleitet wurde er von Anke Marzi, stellvertretende Landesgeschäftsführerin und Landrat Rainer Kaul, Präsident des DRK-Landesverbandes Rheinland-Pfalz, sowie Mitarbeitenden des rheinland-pfälzischen Roten Kreuzes.
Rotes Kreuz veranstaltet Flashmob auf der Wirtschafts-Woche-Wittlich
Auch dieses Wochenende sind wieder über 200 Rotkreuzler in der Flüchtlingshilfe unterwegs. Mehr als 1.000 Flüchtlinge werden erwartet.
Mittlerweile ist das rheinland-pfälzische Rote Kreuz an verschiedenen Standorten in Notunterkünften aktiv. Dafür wird jetzt zur vorübergehenden Unterstützung noch dringend hauptberufliches Personal gesucht.
Rund 50 Rotkreuzler waren am Wochenende in Ingelheim im Einsatz, um Sonntagfrüh gegen 3.00 Uhr rund 100 Flüchtlinge auf dem Bahnhof in die Zeltstadt zu begleiten. Von dort ging es dann für die Flüchtlinge weiter zu den Notunterkünften Koblenz und Hahn, für später ankommende Flüchtlinge am Sonntagnacht in die Notunterkunft Kusel.
Mit einem neuen Spendenportal bittet der DRK-Landesverband Rheinland-Pfalz nun gezielter um Spenden.
  • 55 von 70
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende