Gestern wurde in Ingelheim ein weiteres Zelt für die ankommenden Flüchtlinge aufgebaut. Bis zum Wochenende wird alles vorbereitet sein, so dass dann im gesamten Zeltcamp bis zu 450 Menschen eine Unterkunft finden.
Hintergrund:
Der Aufbau bedurfte zunächst einer Begradigung der Grünfläche. Dafür waren Erdarbeiten notwendig und ein Aufschütten von ca. 1.500t Schotter. Denn nur so ist die Grünfläche auch bei heftigen Regenfällen nutzbar. Mittlerweile haben die Rotkreuzler die Zelte nun mit Betten, Kissen und Decken ausgestattet. Tische und Stühle sind im Verpflegungszelt aufgestellt. Auch der Aufbau der Sanitären Anlagen ist abgeschlossen. Die Wasser- und Stromversorgung wurde bereitgestellt.
Für das rheinland-pfälzische Rote Kreuz war es der größte humanitäre Einsatz, in 48 Stunden eine Notunterkunft auf einer Grünfläche ohne Infrastruktur aufzubauen. Der DRK-Landesverband Rheinland-Pfalz e.V. war vom Ministerium für Integration, Familie, Kinder, Jugend und Frauen beauftragt worden, eine Notunterkunft für zunächst 150 Flüchtlinge zu errichten. Zunächst übernahmen ehrenamtliche Rotkreuzhelferinnen und -helfer die Betreuung und Versorgung der Flüchtlinge. Nach und nach folgte die Organisation in hauptamtliche Strukturen.