Seit Donnerstag übernimmt der DRK-Kreisverband Vorderpfalz in Kooperation mit dem DRK-Kreisverband Speyer im Auftrag der AfA Speyer in der Kurpfalzkaserne die Betreuung von derzeit 281 Menschen. Seit Montag vergangener Woche waren Rotkreuzlerinnen und Rotkreuzler im Einsatz um die Unterkunft für die ankommenden Menschen vorzubereiten.
Seit Beginn arbeiten die DRK-Schnelleinsatzgruppen (SEG) Bad Dürkheim, Germersheim, Ludwigshafen und Speyer, Hand in Hand mit Kräften des THW Speyer, der Freiwilligen Feuerwehr, der Bundeswehr und der Polizei eng zusammen.
Derzeit sind durchschnittlich 25 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer des Roten Kreuzes rund um die Uhr vor Ort im Einsatz um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten. Bei Ankunft von Flüchtlingen sind es sogar 45 Aktive.
Die beiden DRK-Kreisverbände haben die Zuständigkeiten untereinander aufgeteilt, stehen jedoch an allen Schnittstellen in engem Austausch: Der DRK-Kreisverband Speyer übernimmt die medizinische Versorgung nach ihrer Ankunft in der Kaserne. Die Rotkreuzlerinnen und Rotkreuzler des Roten Kreuzes Vorderpfalz sind unter anderem in der Organisation/Verwaltung, den Sozialen Diensten, im Sanitätsdienst und der Kinderbetreuung eingebunden.