Meldungen

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

Mit ihren großzügigen Spenden haben die RPR1.Hörer soziale Verantwortung und Engagement gezeigt. 80.000 Euro kommen nun zu hundert Prozent den Jüngsten und Schwächsten unserer Gesellschaft zugute, Kindern und Jugendlichen, die Gewalt, Missbrauch oder Vernachlässigung erfahren haben.
Ahrweiler/Mainz. Von Freitag, 21. bis Sonntag, 23. März fand in der Akademie für Krisenmanagement, Notfallplanung und Zivilschutz (AKNZ) das 3. Landesforum des rheinland-pfälzischen Jugendrotkreuzes statt. Die Veranstaltung richtete sich an Jugendrotkreuzler ab 15 Jahren und gab ihnen die Gelegenheit Einblicke und Anregungen für eine qualifizierte Jugendarbeit zu erlangen.
Mainz. Lange war es unter Experten umstritten, jetzt ist es in Kraft getreten: Seit dem 1. Januar 2014 gilt das neue Notfallsanitätergesetz. Der erste Ausbildungsgang startet im September. Auf dem diesjährigen Symposium „Bevöl-kerungsschutz und Rettungsdienst“ informierte Roland Lipp, Abteilungsleiter Rotkreuzgemeinschaften im DRK-Landesverband Rheinland-Pfalz, ausführlich über die Umstellung vom Rettungsassistenten zum Notfallsanitäter und die damit einhergehenden Änderungen. Die rund 350 interessierten Zuhörer, darunter überwiegend Rettungs-dienstpersonal der Hilfsorganisationen und Ärzte,…
Schnuppertag „Fachrichtung Altenpflege / Altenpflegehilfe“ und „Fachrichtung Sozialpädagogik / Sozialassistenz“
Das DRK-Bildungsinstitut des DRK-Landesverbandes Rheinland-Pfalz e.V. und die Klinik für Anästhesiologie der Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz veranstalten in Kooperation mit dem Ministerium des Innern, für Sport und Infrastruktur, den Ärztlichen Leitern Rettungsdienst in Rheinland-Pfalz sowie den Hilfsorganisationen Arbeiter-Samariter-Bund, Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft, Deutsches Rotes Kreuz, Johanniter-Unfallhilfe und dem Malteser Hilfsdienst, ein Symposium der Notfallmedizin.
Am Wochenende vom 25. bis 27. Juli 2014 ist es wieder soweit: Die 11. Rotkreuzerlebnistage finden diesmal in Schweich, DRK-Kreisverband Trier-Saarburg, statt. Rainer Hoffmann, Landesbereitschaftsleiter im DRK-Landesverband Rheinland-Pfalz überreichte nun offiziell den Ausrichterteller an den Kreisverband und dankte vorab allen Helferinnen und Helfern für ihr Engagement im Rahmen der Veranstaltung.
Über hohen Besuch freute sich der DRK-Landesverband Rheinland-Pfalz: Abdalla Zgheib, Direktor des libanesischen DRK-Rettungsdienstes (Emergency Medical Service) und Fahrzeugmanager (Fleet Manager) Ali Bacharouch besuchten die Mainzer Rettungswache und Leitstelle, um sich über die Abläufe des DRK-Rettungsdienstes in Deutschland zu informieren.
Mainz. Große vorweihnachtliche Freude bereitete eine altersgemischte Gruppe der DRK-Kita Mainzelkinder den Bewohnerinnen und Bewohnern des Mainzer Altenheimes. Gemeinsam mit ihren Erzieherinnen und den Seniorinnen und Senioren sangen sie Weihnachtslieder und zauberten eine schöne Weihnachtsstimmung.
Zum 1. Januar 2014 wird die Kamillus-Klinik in Asbach unter die Trägerschaft der DRK-Trägergesellschaft Süd-West GmbH mit Sitz in Mainz gestellt. Die Konzeption der Klinik bleibt in ihrer bisherigen Struktur bestehen und alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden übernommen. Auch die Ordensschwestern werden weiterhin in der Klinik arbeiten. Das versichern der rheinland-pfälzische Rotkreuz-Präsident Landrat Rainer Kaul, der zugleich Aufsichtsratsvorsitzender der Trägergesellschaft ist sowie Geschäftsführer Bernd Decker. „Die Klinik hat einen hervorragenden Ruf und die Einsatzbereitschaft…
  • 63 von 70
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende