·

Symposium "Bevölkerungsschutz und Rettungsdienst" am 8. März 2014

Das DRK-Bildungsinstitut des DRK-Landesverbandes Rheinland-Pfalz e.V. und die Klinik für Anästhesiologie der Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz veranstalten in Kooperation mit dem Ministerium des Innern, für Sport und Infrastruktur, den Ärztlichen Leitern Rettungsdienst in Rheinland-Pfalz sowie den Hilfsorganisationen Arbeiter-Samariter-Bund, Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft, Deutsches Rotes Kreuz, Johanniter-Unfallhilfe und dem Malteser Hilfsdienst, ein Symposium der Notfallmedizin.

Im Rahmen der Veranstaltung werden aktuelle und repräsentative Themen aus dem Rettungsdienst diskutiert. In diesem Jahr stehen die EU-Konzessionsrichtlinie aus Sicht der obersten Rettungsdienstbehörde, dem Innenministerium, und aus Sicht eines Leistungserbringers, in diesem Fall des Roten Kreuzes, im Mittelpunkt. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Entwicklung vom Rettungsassistenten zum Notfallsanitäter, den Roland Lipp, Abteilungsleiter Rotkreuzgemeinschaften im rheinland-pfälzischen Roten Kreuz erläutert.  Anmeldungen nimmt Gisela Burandt im DRK-Landesverband Rheinland-Pfalz e.V. unter Tel.: (0 16 31) 28 28 12 01 oder per Fax: (0 61 31) 28 28 12 99 oder per E-Mail <link>g.burandt@lv-rlp.drk.de entgegen. Den Flyer finden Sie <link http: extranet.itc.drk.de external-link-new-window external link in new>Opens external link in new windowhier.