Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion. Zudem können Sie sich unsere aktuelle Ausgabe unserer Mitgliederzeitschrift "AKTIV" als PDF herunterladen.
Das Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung unterstützt die Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege mit einem jährlichen Zuschuss in Höhe von rund einer Million Euro pro Jahr. Die im so genannten Letter of Intent beschriebenen Merkmale, Aufgaben und Leistungen der Freien Wohlfahrtspflege begründen die Sonderstellung der Wohlfahrtsverbände und bilden den Rahmen für die Förderung des Landes Rheinland-Pfalz. Beide betonen darin den Gedanken der Verantwortungspartnerschaft.
Weiterlesen
Bei der Flucht aus der Ukraine haben seit Beginn des Krieges viele Menschen den Kontakt zu ihren Angehörigen verloren. Beim Suchdienst des Deutschen Roten Kreuzes sind dazu bisher 107 Suchanfragen von Personen eingegangen, die ihre Angehörigen vermissen. „Wir unternehmen alles, um diesen Menschen zu helfen und den Kontakt wiederherzustellen. Die Möglichkeiten sind derzeit aufgrund der aktuellen Kampfhandlungen jedoch deutlich eingeschränkt. Wir gehen außerdem davon aus, dass die Zahl der Suchanfragen weiter steigen wird. Viele der Suchenden sind verzweifelt, weil sie nicht wissen, was mit…
Weiterlesen
Dorsel/Altenahr/Bad Neuenahr-Ahrweiler/Sinzig. Am 24. Juni findet alljährlich der Tag der weltweiten Fiaccolata (italienisch: Fackelzug nach Solferino) statt. Dort treffen sich viele Rotkreuzler*innen aus aller Welt, im diesen besonderen Erinnerungstag (Schlacht von Solferino 1859 und Ursprung der weltweiten Rotkreuzbewegung) miteinander zu feiern.
Weiterlesen
"Ich bin beeindruckt was das Polnische Rote Kreuz und die polnische Bevölkerung leisten, um den Menschen aus der Ukraine zu helfen“, sagt Anke Marzi, Vorstandsvorsitzende des DRK-Landesverbandes Rheinland-Pfalz, rückblickend auf Ihre Reise ins polnische Oppeln.
Weiterlesen
Innenstaatssekretär Randolf Stich hat Giesbert Wiethoff aus Westerburg (Westerwaldkreis) das Verdienstkreuz am Bande überreicht. Das von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier verliehene Verdienstkreuz am Bande ist die höchste Anerkennung der Bundesrepublik Deutschland für Verdienste um das Gemeinwohl.
Weiterlesen
20 angehende Führungskräfte aus dem Norden des rheinland-pfälzischen Roten Kreuzes trafen sich am 24/25.4.2022 zu einem Rotkreuz-Aufbauseminar in Bad-Marienberg, zum zweiten Mal unter Leitung von Sigrid Müller und Giesbert Wiethoff.
Weiterlesen
Seit 1992 erinnern tausende Menschen aus der ganzen Welt alljährlich im Juni mit einem Fackelzug in Solferino den Anfängen der internationalen Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung. In diesem Jahr haben sich 19 DRK-Landesverbände auf den Weg nach Solferino gemacht. Auch wir in Rheinland-Pfalz werden die Flamme aus Nordrhein übernehmen und weiter ins Saarland tragen.
Weiterlesen
Was bedeutet Demokratie? Welche Rolle spielen Beteiligung, Diskriminierung und Konflikte in unserem Leben? Wie kann ich mit diesen Themen im jeweiligen ehrenamtlichen und beruflichen Kontext umgehen, sie einbringen und bearbeiten? – Antworten auf diese Fragen erarbeiteten die Teilnehmenden im Rahmen der ersten Demokratiementor*innen-Ausbildung. Das umfangreiche Seminar richtete sich an ehren- und hauptamtliche Mitarbeitende im rheinland-pfälzischen Roten Kreuz.
Weiterlesen
Seit Beginn des bewaffneten Konfliktes in der Ukraine verstärkt das Rote Kreuz seine humanitäre Hilfen im In- und Ausland stetig. Größere Hilfstransporte vorwiegend mit Feldbetten, Hygienepaketen, Hilfs-gütern und medizinischen Material sind bereits nach Polen erfolgt.
Weiterlesen
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind technisch notwendig, während andere uns helfen, diese Website zu verbessern oder zusätzliche Funktionalitäten zur Verfügung zu stellen.