Meldungen

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

Die rheinland-pfälzische DRK-Wasserwacht veranstaltete am 15. Juni erstmalig den landesweiten Tag der DRK-Wasserwacht im Birkenfelder Freibad. Zugleich feierte die DRK-Wasserwacht Idar-Oberstein ihr 40-jähriges Bestehen. An acht Stationen konnten die Besucher*innen einen umfassenden Eindruck in die Wasserwacht-Arbeit gewinnen. Mit Vorführungen, Informationen und Mitmach-Aktionen erlebten sie die Vielfalt an (Rettungs-) Schwimmen, Bootsdienst, Tauchen, Wasserrettung, Natur- und Gewässerschutz.
Mit Freude erhielten heute 15 Teilnehmende der modularen Fortbildung "Kinder mit Fluchterfahrung in DRK-Betreuungsangeboten" ihr Abschluss-Zertifikat. Ziel der Fortbildung war es, Grundlagen der Traumapädagogik, Bindungstheorie und Resilienzstärkung kennen zu lernen und in der Praxis das eigene pädagogische Handeln zu reflektieren.
In der Präsidiumssitzung des DRK-Landesverbandes am 05.06.2019 wurde die weibliche Vertrauensperson für sexualisierte Gewalt, Trudel Becker, verabschiedet. Michelle Berkemann wurde zur neuen weiblichen Vertrauensperson des Deutschen Roten Kreuzes in Rheinland-Pfalz ernannt.
Freudestrahlend hat die Einrichtungsleiterin von La Casita Alzey, Christiane Vogelgesang, am Dienstagnachmittag, 4.06.2019, den Betriebsratsvorsitzenden des Energieunternehmens, Norbert Hess, begrüßt.
Die Offene Jungendarbeit in der Verbandsgemeinde Asbach (OJA) hat ihr neues Spielmobil eingeweiht, eine neue Mitarbeiterin vorgestellt sowie eine Kurzbilanz für das Jahr 2018 präsentiert.
Das DRK-Krankenhaus und das DRK-Seniorenzentrum in Altenkirchen feierten mit dem Tag der offenen Tür am 26. Mai ihr 50-jähriges bzw. 10-jähriges Bestehen. Die Besucher erlebten ein spannendes, interessantes und unterhaltsames Programm mit Arzt-Vorträgen, Hubschrauberrundflügen, Informationsständen, Besichtigungen und Aktionen.
Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) verzeichnet erneut einen Zuwachs bei der Zahl ehrenamtlicher Helfer. Das geht aus dem Jahrbuch 2018 hervor, das DRK-Präsidentin Gerda Hasselfeldt am 8. Mai 2019 zum Weltrotkreuztag in Berlin vorstellte. Die Zahl der ehrenamtlichen Helfer ist danach im vergangenen Jahr um rund 10.000 auf insgesamt 435.100 aktive Mitglieder gestiegen. „Das ist eine sehr erfreuliche Entwicklung und der höchste Stand seit mehr als 15 Jahren“, sagte Hasselfeldt, die bei einer Pressekonferenz auch einen neuen DRK-Botschafter, den Berliner Schauspieler Ludwig Trepte, vorstellte.
Heute am internationalen Weltrotkreuztag feiern wir den 191. Geburtstag unseres Gründers Henry Dunant.
400 bis 500 Teilnehmer sind vom 3. bis 5. Mai bei den Rotkreuzerlebnistagen bei dem Event für ehrenamtliche Rotkreuzler mit dabei.
Knapp 15 pädagogische Rotkreuz-Mitarbeitende aus ganz Deutschland haben gestern mit ihrer modularen Fortbildung zu „Kinder mit Fluchterfahrung in DRK-Betreuungsangeboten“ gestartet. Ziel der Fortbildung ist es, allgemeine Grundlagen der Traumapädagogik, Bildungstheorie und Resilienzstärkung zu vermitteln. Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Bayerischen Roten Kreuz statt und wird in Rheinland-Pfalz mit 20.000 Euro von der Röchling Stiftung gefördert.
  • 32 von 70
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende