Kompetente und schnelle Hilfe im Notfall, dafür steht das Rote Kreuz. Das funktioniert aber nur, wenn jeder Handgriff sitzt, jedes Gespräch Patienten beruhigt, und Notfallsanitäter/innen und Rettungssanitäter/innen miteinander im Team arbeiten. Wichtige Grundlage dafür ist eine solide Ausbildung beim DRK-Bildungsinstitut, das hauptberufliche Rotkreuz-Mitarbeitende im Rettungsdienst, aber auch ehrenamtliche Führungskräfte in den Bereitschaften, dem Jugendrotkreuz und der Wasserwacht qualifiziert, weiter- und fortbildet.