"Soziale Gerechtigkeit, Solidarität, die Möglichkeit auf ein selbstbestimmtes Leben und gesellschaftliche Teilhabe sind wichtige Eckpfeiler unserer Politik, genauso wie die Integration der Flüchtlinge und der Kampf gegen Ausgrenzung und Armut. Ich bin sehr dankbar, dass wir Hand in Hand mit der LIGA der freien Wohlfahrtspflege in Rheinland-Pfalz an diesen Zielen arbeiten," so Ministerpräsidentin Dreyer. "Mit der LIGA haben wir einen vertrauensvollen und konstruktiven Partner an unserer Seite, der gleichzeitig ein starker Anwalt der Interessen der Menschen ist, die die LIGA vertritt, " unterstrich Dreyer.
Bereits zum dritten Mal seit Amtantritt von Malu Dreyer als Ministerpräsidentin traf sich die LIGA der freien Wohlfahrtspflege mit Vertretern der Ministerien für Soziales, Arbeit, Gesundheit, Integration, Familie und Bildung, wie auch Justiz-, Wirtschafts- und Finanzministerium. Beim heutigen Gespräch befassten sie sich vor allem mit aktuellen Gesetzesvorhaben und den sich daraus resultierenden Konsequenzen für Rheinland-Pfalz. Im Fokus waren u.a. das Bundesteilhabegesetz, Maßnahmen und Initiativen zur Integration von Flüchtlingen, zu Armutsbekämpfung, Sozial- und Finanzpolitik.