Meldungen

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) betreut die mehr als 100 deutschen Staatsangehörigen, die aus dem chinesischen Wuhan evakuiert und in Germersheim in Rheinland-Pfalz untergebracht werden sollen.
Die neue Landesleitung und der Landesausschuss der rheinland-pfälzischen Wasserwacht sind heute im Rahmen der Landeskonferenz der Wasserwacht für 5 Jahre gewählt worden. Landesleiter Ralf Wahn und sein Stellvertreter Reiner Gerbes wurden in ihrem Amt bestätigt. Neu in der Landesleitung ist Christopher Jakobs als Technischer Leiter. In den Landesausschuss der Wasserwacht wurden Oliver Bartelt, Claudia Eichner, Jan Jagenow, Oliver Watschounek und Peter Wendling gewählt.
Rund 10 DRK-Mitarbeitende, vorwiegend aus dem Bereich der Kinder-und Jugendhilfe, nehmen derzeit an der zweitägigen Fortbildung "Was macht Macht" teil. Weitere Fortbildungstage rund um das Thema Demokratie stehen im Februar für Erzieher*innen und Eltern von Kindergarten-Kindern an. Das rheinland-pfälzische Bildungsministerium unterstützt diese Fortbildung.
Bekanntlich sieht sich der Träger des St. Josef-Krankenhauses in Adenau, die Marienhaus Kliniken GmbH, nicht mehr in der Lage, den Notarztstandort am Adenauer Krankenhaus über den 31.12.2019 hinaus zu betreiben
Ehrenamtliches Engagement wird nach Einschätzung des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) im Zuge der demographischen Entwicklung zunehmend an Bedeutung gewinnen.
Am Tag der Kinderrechte stellte das Institut für Bildung, Erziehung und Betreuung in der Kindheit der Hochschule Koblenz das neue Buch „Demokratiepädagogik in Kindertageseinrichtungen“ in der DRK-Kindertagesstätte Mainzelkinder vor. Das von Prof. Dr. Achim Schneider und Carmen Jacobi-Kirst herausgegebene Buch zeigt Grundlagen der Demokratiepädagogik, Praxisbeispiele und Herausforderungen auf.
Die Delegation der Privaten Berufsbildenden Schule Alzey hat beim Bundesfinale der Schoolgames in Kaiserslautern den 1. Platz erhalten.
Die DRK-Berufsfachschule Rettungsdienst ist in neue Räumlichkeiten am „Binger Schlag“ in Mainz umgezogen. Mit der heutigen Einweihung präsentiert sich die Berufsfachschule des DRK-Landesverbandes Rheinland-Pfalz nun der Öffentlichkeit.
Novelle Rettungsdienstgesetz, Änderung Notfallsanitätergesetz, Leitstellen in Rheinland-Pfalz und neue Fahrzeug-Strategie im Fokus.
170 Kinder, Jugendliche und Lehrer*innen haben sich am Mittwoch, den 23.10.2019, beim 11. Fachtag JRK & Schule im Berufsbildungswerk Worms getroffen.
  • 29 von 70
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende