Meldungen

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

Rund 20 rheinland-pfälzische DRK-Kreisverbands- präsidenten bzw. -vorsitzende folgten gestern der Einladung des Rotkreuz-Präsidenten Rainer Kaul in die DRK-Landesgeschäftsstelle. Kaul informierte eindrücklich über die vielfältigen Aktivitäten des DRK-Landesverbandes Rheinland-Pfalz und die Umsetzung der neuen Satzung. Vorstandsvorsitzende Anke Marzi und Vorstand Manuel Gonzalez berichteten anschließend über die aktuellen Entwicklungen in den Hauptaufgabenfeldern Altenhilfe/Sozialer Service, Kinder-, Jugend- und Familienhilfe und Gesundheitlicher Bevölkerungsschutz.
Die Sieger des DRK-Playmobil-Malwettbewerbes stehen seit heute fest: Aus einer Auswahl von über 20 Bild-Zusendungen entschieden sich die Jurymitglieder Präsident Rainer Kaul, Vorstandsvorsitzende Anke Marzi, Vorstand Manuel Gonzalez und Kita-Leiterin "Mainzelkinder" Nicole Bikri für die Gemälde von Hanna, Lara und Lucia. In der Kategorie der 3-4-jährigen gewann Hanna mit ihren "Menschen im Roten Kreuz", deren Tante im Haus für Jugend- und Familienhilfe Westerwald arbeitet. Lara malte die Arbeitssituation ihrer Mutter im DRK-Landesverband (Kategorie 5-7-jährige) und Lucias Gemälde zeigt das…
Rund 70 Vertreter*innen der Spitzenverbände der Freien Wohlfahrt, des Bildungsministeriums, des Städ-tetages, des Landeselternausschusses, Elterninitiativen und Kita-Leitungen nahmen gestern Abend an der Veranstaltung zur „Trägervielfalt im Kita-Zukunftsgesetz“ im Mainzer Kurfürstlichen Schloss teil. Prof. Dr. Dr. h.c. Reinhard Wiesner, einer der führenden Rechtsexperten im Bereich Finanzierung von Kindertagesstätten in der Bundesrepublik Deutschland, äußerte in seinem Gutachten zur Novelle des Ki-tagesetzes erhebliche Bedenken. Diese konzentrierten sich vor allem darauf, ob das vorgesehene…
Ab dem Welt-Erste-Hilfe-Tag am 8. September können Rheinland-Pfälzer ihre Erste Hilfe-Kenntnisse bei gemeinsamen Aktionstagen mit Galeria Kaufhof in fünf Städten auffrischen. In Trier, Koblenz, Mainz, Landau und Bad Kreuznach finden Events statt, die auch einen Einblick in die Rotkreuz-Arbeit vor Ort ermög-lichen.
Rund 60 ausgebildete Notfallsanitäter*innen erhielten aus den Händen von DRK-Vorstand Manuel Gonzalez, Innen-Staatssekretär Randolf Stich und dem Leiter des Bildungsinstitutes des DRK-Landesverbandes Rheinland-Pfalz, Roland Lipp, ihre Abschluss-Zertifikate.
Kinder und Erzieher*innen der DRK-Kita Mainzelkinder tanzen und singen für bessere Kitas
Das neue DRK-Seniorenzentrum Konz in Trägerschaft des DRK-Landesverband Rheinland-Pfalz e.V. wurde am Samstag offiziell eingeweiht. Die Schlüsselübergabe bildete den Höhepunkt und besiegelte die Bestimmung des neuen Hauses. Bereits seit dem 1. Juli 2018 wohnen die 85 Senioren nach erfolgreichem Umzug in ihrem neuen Zuhause. Knapp 100 hauptberuflichen Mitarbeitende des DRK-Seniorenzentrums und über 60 ehrenamtliche Helfer*innen des DRK-Kreisverbandes Trier-Saarburg hatten für einen zügigen und gut betreuten Umzug gesorgt.
27 Gruppen im Alter von sechs bis 16 Jahren vor Ort dabei - Landessieger stehen fest
Vor einigen Monaten verkündete Ralf Wahn, Leiter der rheinland-pfälzischen Wasserwacht, die Neugründung einer Wasserwachtgruppe im DRK-Ortsverein Bad Breisig (DRK-Kreisverband Ahrweiler). Nun nutzte er auch die Gelegenheit die aktiven Rettungsschwimmer*innen während ihrer Ausbildung im Freibad Pellenz bei Andernach zu besuchen.
Am 20. Oktober 2018 findet erstmalig eine Fachtagung Psychosoziale Notfallversorgung (PSNV) zum Thema "PSNV in Schulen" statt. Diese richtet sich an alle Mitarbeitender der PSNV im DRK-Landesverband Rheinland-Pfalz sowie Interessierte aus Ehren- und Hauptamt im rheinland-pfälzischen Roten Kreuz.
  • 38 von 72
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende