Meldungen

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

Klare Regeln. Klare Standards. Die Etablierung einer Kultur der Grenzachtung und ein gesunder Umgang mit dem Thema Sexualität. Das waren die wesentlichen Punkte, die bei der Entstehung der Broschüre im Mittelpunkt standen. Diese soll haupt-, ehren- und nebenamtlichen Mitarbeitenden des rheinland-pfälzischen Roten Kreuzes Mut machen, sich mit dem Thema auseinanderzusetzen, aktiv mitzuarbeiten und sich mit ihren Erfahrungen einzubringen.
Eine Spende über 2000,- Euro überreichte gestern Attilio Serra, Chef des Mainzer Bistrorante Midi, an den DRK-Landesgeschäftsführer Norbert Albrecht.
„Land, Kommunen und die vielen ehrenamtlichen Engagierten stehen bei der Unterbringung und Betreuung der Flüchtlinge vor großen Herausforderungen. Dank der vielfältigen Unterstützung und des guten Zusammenwirkens aller Beteiligten können wir diese große Aufgabe bewältigen“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer beim Zusammentreffen in der Staatskanzlei. Dreyer hob die unverzichtbare Unterstützung aller Hilfsorganisationen in der Logistik, Infrastruktur sowie bei der Aufnahme und Betreuung der Flüchtlinge hervor. „Die Hilfsorganisationen leisten wirklich Großes und sind wichtiger Garant für…
Das DRK-Präsidium ernannte in seiner letzten Sitzung folgende Mitglieder: Herbert Schneiders, MdL, ist Landeskonventionsbeauftragter, Giesbert Wiethoff wurde zum Landesbeauftragten für den Katastrophenschutz ernannt. Rainer Hoffmann ist Verantwortlcher für das Krisenmanagement. Alle Mitglieder übernehmen den Aufgabenbereich für eine Dauer von 5 Jahren.


Der DRK-Landesverband Rheinland-Pfalz e.V. übernimmt die Betreuung der neuen Notunterkunft, Außenstelle der AfA, in Kastellaun. Dort stehen bis zu 400 Plätze in der ehemaligen Standortverwaltung (StoV) zur Verfü-gung. Ab dem 7. Dezember treffen die ersten Flüchtlinge in der Bahnhofstraße ein.
Der DRK-Landesverband Rheinland-Pfalz e.V. stellte am 3. Dezember das Konzept eines neuen Betreuten Wohnens in Asbach vor. Das künftige Wohnprojekt liegt in unmittelbarer Nähe zur DRK Kamillus-Klinik und der DRK-Sozialstation. Das 3.500 qm große Grundstück will die Gemeinde Asbach dem Roten Kreuz im Erbbaurecht überlassen. Das vom Architekturbüro FIEBIGER GmbH Architekten+Ingenieure konzipierte Betreute Wohnen soll bis Mitte 2017 fertiggestellt sein.
Anlässlich des bundesweiten Vorlesetages besuchte heute die rheinland-pfälzische Sozialministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler die DRK-Kindertagesstätte in Kirchen.
Mainz/Birkenfeld. Der JRK-Landesdelegiertentag wählt am Sonntag, 15. November 2015, als höchstes beschlussfassendes Gremium des rheinland-pfälzischen Jugendrotkreuzes seine neue Landesleitung. Neben einem/r Landesleiter/in bestimmen die Delegierten über drei Stellvertreter aus den Bezirksverbänden Koblenz, Rheinhessen-Pfalz und Trier. Landesbereitschaftsleiter Rainer Hoffmann vertritt das auf der Landesversammlung in Simmern neu gewählte Präsidium des DRK-Landesverbandes Rheinland-Pfalz im Wahlausschuss. Neben den Neuwahlen stehen auch weitere wichtige Themen auf der Tagesordnung. Der…
Vergangenen Freitag fand im Haus der Jugend Mainz die erste Berufsausbildungsmesse der Freiwilligendienste des DRK-Rheinland-Pfalz e.V. statt. Unter dem Motto „weil ich Ideen für die Zukunft geben will“ berichteten ehemalige DRK-Freiwillige den aktive Freiwilligen (Freiwilliges Soziales Jahr und Bundesfreiwilligendienst) sowie allen interessierten Schüler/-innen welche Ausbildung bzw. welches Studium sie absolvieren oder in welchem Aufgabengebiet sie aktuell schon arbeiten. Das besondere war der persönliche Charakter der Ausbildung, da im Unterschied zu einem Messeauftritt großer…
Rainer Kaul bei der 19. Landesversammlung als Präsident des rheinland-pfälzischen Roten Kreuzes wiedergewählt
  • 53 von 70
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende