·

Sozialministerin besucht DRK-KiTa Kirchen beim Vorlesetag

Anlässlich des bundesweiten Vorlesetages besuchte heute die rheinland-pfälzische Sozialministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler die DRK-Kindertagesstätte in Kirchen.

"Vorlesen macht Spaß, stärkt die Beziehung zwischen Menschen und hat einen positiven Einfluss auf die Entwicklung von Kindern. Sie lernen beim Zuhören, bekommen einen größeren Wortschatz und haben später mehr Spaß daran selbst zu lesen. Gerne unterstütze ich deshalb das Vorlesen in Kitas und Grundschulen", betont Sabine Bätzing-Lichtenthäler, rheinland-pfälzische Ministerin für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie. So war es der Ministerin, die selbst aus Altenkirchen kommt, auch ein Herzensanliegen in der DRK-Kita Kirchen eine kleine Vorlesestunde abzuhalten. Kitaleiterin Roswitha Schmidt und ihr Team freuen sich über den Besuch: "Das Vorlesen ist ein wichtiger Bestandteil unseres Kita-Alltags. Wir freuen uns sehr über unseren besonderen Gast", so Schmidt. Anlass ist der nunmehr 12. Bundesweite Vorlesetag, der jährlich rund um den dritten Freitag im November stattfindet. Jedes Jahr nehmen nahezu 83.000 Vorleserinnen und Vorleser sowie über zwei Millionen Zuhörerinnen und Zuhörer daran teil. Im Mittelpunkt stehen neben der Förderung der Sprach- und Lesekompetenz, vor allem auch Spaß sowie die Stärkung von Empathie und Fantasie.
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende