Meldungen

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

Mit dem "Gut Avelsbach", als Nebenstelle des Cusanushofgutes, schafft das DRK-Sozialwerk Bernkastel-Wittlich für 24 Menschen mit Behinderung einen Ort zur Eingliederung ins Arbeitsleben. Hier wird Inklusion lebendig: Menschen mit Handicaps finden eine gute Arbeitsatmosphäre, an sie angepasste Arbeitsbedingungen, eine sinnvolle Aufgabe und nehmen somit aktiv am gesellschaftlichen Leben teil. Neben Arbeitsangeboten im Weinbaubetrieb gibt es auch künftig Tätigkeiten im Garten- und Landschaftsbau, in der Küche, Hauswirtschaft, Gastronomie oder auch im Hausmeisterservice. Herzstück des "Gutes…
Im Vorfeld zum Ironman am 3. Juli 2016 in Frankfurt stand für acht Helfer/-innen der rheinland-pfälzischen Wasserwacht die Generalprobe an: Sie unterstützten das hessische Rote Kreuz beim „Swimday“ unter Wettkampfbedingungen am Langener Waldsee. Rund 300 Athletinnen und Athleten nutzten im Vorfeld auf den Ironman die Gelegenheit und begaben sich auf die 3,6 Kilometer lange Schwimmstrecke. Die DRK-Wasserwacht Rheinland-Pfalz leitete den Einsatz mit vier Rettungsschwimmern auf Rettungsbrettern sowie dem Motorrettungsboot RLP1 mit einer dreiköpfigen Besatzung und sorgte für einen reibungslosen…
Die Landesleitungen der drei Gemeinschaften "Bereitschaften", "Jugendrotkreuz" und "Wasserwacht" laden alle Helferinnen und Helfer herzlichst ein zum "Rotkreuztag" am 27. August 2016 in die Bildungszentren I, II, III und in die Carl-Zuckmayer-Halle in Nackenheim ein. Anmeldeschluss: 30. Juni 2016 ! Hier geht es zur Anmeldung <link http: extranet.itc.drk.de external-link-new-window external link in new>>>>Programm:10.00-15.00 Uhr: - SAN-Arena: Fortbildung für den sanitätsdienstlichen Bereich im Rahmen der SAN-Arena. Diese Stunden können auf die jährliche Fortbildung angerechnet werden. - Leistungsabzheichen bronze, silber, gold - Fortbildung im Bereich…
Bunte Mischung aus Informationen und Mitmach-Aktionen / Festumzugsbeitrag unter dem Motto „Deutsches Rotes Kreuz Team – Setze ein Zeichen“
Seit 17.00 Uhr ist heute in der DRK-Landesgeschäftsstelle die landesweite Leitungsgruppe hochgefahren.
Ein knappes halbes Jahr hat das Team der Stabsstelle "Kommunikation und Verbandsentwicklung" des DRK-Landesverbandes Rheinland-Pfalz am neuen Erklärfilm über die Gemeinschaften gearbeitet. Unzählige Zeichnungen und Animationen bringen das Ehrenamt im Roten Kreuz näher, beschreiben wer welche Aufgabe hat und wann das Rote Kreuz zum Einsatz kommt. Ein Klick auf unseren DRK-Videocast rechts auf der Startseite oder unsere <link https: www.facebook.com drklvrlp external-link-new-window external link in new>Facebook-Seite lohnt sich.

Das Bildungsinstitut (BI) des DRK-Landesverbandes Rheinland-Pfalz ist ab sofort unter der bekannten Adresse <link http: www.bi-rlp.drk.de>www.bi-rlp.drk.de mit seinem neuen Internetauftritt erreichbar.

Hier präsentiert sich die Schulungseinrichtung mit einem vielfältigen Bildungsangebot, angefangen beim Rettungsdienst über Führungs- und Leitungskräfte der Bereitschaften, die Breitenausbildung, den betrieblichen Sanitätsdienst, das Jugendrotkreuz, die Bereitschaften, die Wasserwacht, den Suchdienst bis zur Föderation und Internationales.

Über die Startseite kann man alle Bereiche der Homepage navigieren und gelangt so…

Eine Spende, dort wo sie gebraucht wird, das hatte der SPD-Bundestagsabgeordnete Marcus Held bei seinem  Besuch des La Casita des DRK-Landesverbandes Rheinland-Pfalz in Alzey im Gepäck. Mit mehreren Kartons voll hochwertiger Babynahrung mit einem Spendenwert von 2 000 Euro, machte Held der Wohngruppe für psychisch erkrankte junge Mütter mit ihren Kindern eine große Freude.  „Die Einrichtung wächst und damit auch der Bedarf an Unterstützung. Wir freuen uns sehr über die tolle Zuwendung, die da ankommt, wo sie gebraucht wird. Einen Großteil geben wir gerne an unsere Flüchtlingsnotunterkunft in…
Rheinland-Pfälzische DRK-Kreisverbände setzen am Weltrotkreuztag ein Zeichen und machen mit unter dem Motto „DRK – Kein kalter Kaffee“

Spätestens seit der Oskar-Verleihung ist der Kinofilm „Spotlight“ in aller Munde. Das packende Drama beschäftigt sich mit der Aufdeckung von Missbrauch innerhalb der katholischen Kirche und bietet auch viel Anlass zum Gespräch in Deutschland. So auch beim Expertenaustausch im „Cinexx“ in Hachenburg im Anschluss an die Filmvorstellung.

Auf Einladung von Johannes Heibel, Vorsitzender der Initiative gegen Gewalt und sexuellen Missbrauch an Kindern und Jugendlichen e.V., nahm auch Eva Schäfer, Sozialpädagogin, Therapeutin und Teamleitung des DRK-Kinderschutzdienstes Westerwald an der…

  • 50 von 70
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende