Das Rote Kreuz schenkt Kaffee aus! „Wir wollen uns damit anlässlich des diesjährigen Weltrotkreuztages für die umfangreiche Unterstützung unserer Arbeit bedanken“, sagt Rotkreuzpräsident Landrat Rainer Kaul. „Und wir wollen noch mehr Menschen für die Arbeit des Roten Kreuzes gewinnen – ob als Mitglied, Helfer oder Spender“, so Kaul weiter.
Der Weltrotkreuztag ist zugleich auch Startschuss für die neue Kampagne „ZEICHEN SETZEN!“ Sie soll Einzigartigkeit und Vielfalt des Deutschen Roten Kreuzes verdeutlichen und für Engagement im Roten Kreuz werben. „Das Rote Kreuz ist die bekannteste Hilfsorganisation in Deutschland. Doch was wir konkret alles tun, die umfangreiche Bandbreite unserer Angebote, ist vielen Bürgern ebenso wenig gegenwärtig wie die Tatsache, dass auch Helferinnen und Helfer Hilfe brauchen“, erläutert Landesgeschäftsführer Norbert Albrecht.
Einige rheinland-pfälzische DRK-Kreisverbände haben sich dazu entschlossen rund um den 8. Mai unter dem Motto „Deutscher Roter Kaffee“ ein Zeichen zu setzen.
Die Aktionen im Überblick, verbunden mit der herzlichen Einladung vorbeizuschauen:
- 7.5 Altenkirchen: Präsentation des DRK-Kreisverbandes und Seniorenzentrums Altenkirchen auf dem Altenkirchener Stadtfest; Motto-Infostände „Zeichen setzen“ zu Angeboten des Kreisverbandes und Seniorenzentrums; Ausgabe „Deutscher Roter Kaffee“; Rettungshundestaffel des DRK-Kreisverbandes Altenkirchen präsentiert sich mit Vorführungen; anlässlich des Muttertags, der ebenfalls am 8. Mai stattfindet, verschenkt das Rote Kreuz Rotkreuz-Labellos an Mütter; DRK-Ortsverein Altenkirchen-Hamm übernimmt Sanitätsdienst
- 5.-7.5. Alzey: DRK-Oldtimertreffen in Alzey mit Ausstellungen in Alzey am 6. (ganztägig) und am 7.5. ab 14.30 Uhr in der Albiger Str. 33, in Alzey; in Osthofen am 7.5. von 11.30-13.30 Uhr in der Wonnegauhalle Herrnsheimer Str. 24
- 7.5 - 28.6 Bad Kreuznach: Fotoausstellung „Krieg. Hilfe. Menschlichkeit“ des Museums Römerhalle (Hüffelsheimer Str. 11) der Stadt Bad Kreuznach in Zusammenarbeit mit dem DRK-Kreisverband Bad Kreuznach, dem Team für Internationale Zusammenarbeit des DRK-Generalsekretariats, dem Ministerium für Integration, Familie, Kinder, Jugend und Frauen des Landes-Rheinland-Pfalz, dem DRK-Rettungsdienst Rheinhessen-Nahe und dem Auswärtigen Amt
- 7.5. Bernkastel-Wittlich: Kaffeestand des DRK-Kreisverbandes Bernkastel-Wittlich vor der Geschäftsstelle (Kurfürstenstraße 7a, Innenstadtbereich); Vorstellung Tagespflege, ambulante Pflege und HausNotruf; DRK-Ortsverein Wittlich stellt Aktiven Dienst vor
- 7.5. Cochem-Zell: Kaffeeaktion des Jugendrotkreuzes auf dem Endertplatz
- 7.5. Koblenz: gemeinsame Aktion„Kein kalter Kaffee" von Sozialem Service, Bereitschaft, JRK und Mitarbeitenden in der Flüchtlingsarbeit an vier Stationen: Einkaufsstraße in Koblenz, in der Löhrstraße/Ecke Fischerpassage ( 8-11 Uhr); im Stadion beim Spiel der TuS (10-13 Uhr); am Deutschen Eck am Rande des Flohmarktes (11-14 Uhr) und am Edeka-Markt an der B9 (12.30-14 Uhr)
- 7.5. Neuwied: Aktion „Kein kalter Kaffee“ auf dem Luisenplatz: DRK-Infostände; Ausstellung eines Krankentransportwagens und First Responders (zur Verfügung gestellt vom DRK-Ortsverein Neuwied); Verteilung von Rosen an Mütter in Hinblick auf den zeitgleichen Muttertag am 8. Mai
- 8.5. Rhein-Lahn: Aktion des DRK-Kreisverbandes Rhein-Lahn gemeinsam mit dem DRK-Ortsverein Katzenelnbogen unter dem Motto „Kein kalter Kaffee“ mit Verteilung von Rosen an Mütter vor einem Blumengeschäft zwischen 8-12 Uhr (Untertalstraße 3, neben Nassauischer Sparkasse); am Nachmittag: Kaffee-Ausgabe an Wander-Verpflegungsstation in Berghausen
UNBEDINGT VORMERKEN: - 21.5 Vorderpfalz: Ludwigshafener Rotkreuztag im Rathaus Center unter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeisterin Dr. Eva Lohse (10-20 Uhr)
- Programm: Vorstellung der neuen DRK-Imagekampagne „Zeichen setzen“; Infos über die Einrichtungen der DRK-Altenhilfe Vorderpfalz gGmbH (Sozialstation, Betreutes Wohnen, HausNotruf und Pflegeheim „In der Melm“); Blutdruckmessen; Aktion „Ein Leben retten 100 Pro animation“; Tanzperformance von Mitarbeitenden der DRK-Altenhilfe Vorderpfalz; Kinderschminken