Seit 17.00 Uhr ist heute in der DRK-Landesgeschäftsstelle die landesweite Leitungsgruppe hochgefahren.
Rund 40 bis 50 ehrenamtliche, hauptberufliche Mitarbeitenden und Notfallsanitäter-Schüler, die bereits ihren Rettungssanitäter absolviert haben, sind auf dem Weg Richtung Mendig. Mit dabei der BHP 100, der für den Notfall für die Versorgung von rund 1.000 Betroffene ausgestattet ist. Decken, Feldbetten, Kopfkissen und Hygienesets sind ebenfalls gepackt. Unsere Rotkreuz-Kolleginnen und Kollegen sammeln sich zunächst in einem Bereitschaftsraum in Rheinböllen, um dort zu entscheiden, wie und wann es weitergeht.
Mit dabei auch über 30 Kräfte der Psychosozialen Notfallnachsorge (PSNV) aus Bitburg, Trier und Bernkastel, die gemeinsam mit vielen Rotkreuzlern aus Trier-Saarburg, Vulkaneifel, Bernkastel-Wittlich an der Raststätte Elztal aktiv im Einsatz waren. Unterstützt wurden sie von Feuerwehren, Maltesérn und dem THW.