Mit dem "Gut Avelsbach", als Nebenstelle des Cusanushofgutes, schafft das DRK-Sozialwerk Bernkastel-Wittlich für 24 Menschen mit Behinderung einen Ort zur Eingliederung ins Arbeitsleben. Hier wird Inklusion lebendig: Menschen mit Handicaps finden eine gute Arbeitsatmosphäre, an sie angepasste Arbeitsbedingungen, eine sinnvolle Aufgabe und nehmen somit aktiv am gesellschaftlichen Leben teil.
Neben Arbeitsangeboten im Weinbaubetrieb gibt es auch künftig Tätigkeiten im Garten- und Landschaftsbau, in der Küche, Hauswirtschaft, Gastronomie oder auch im Hausmeisterservice. Herzstück des "Gutes Avelsbach" ist von Beginn an der Hofladen, der sowohl Produkte des Weingutes als auch des benachbarten Cusanushofes verkauft, und im Juli 2016 eröffnet wird.
Der Hofladen ist ein Ort und erster Schritt der Begegnung und Pflege der sozialen Kontakte mit der regionalen Bevölkerung. Besucherinnen und Besucher erhalten ein breites Angebot an frischen Produkten aus eigener Herstellung, darunter Wein, Sekt, Gemüse, Salate, Kräuter, geräucherten Fisch und Fleischprodukte.
Zugleich ist das "Gut Avelsbach" auch ein Ort des Genusses: Baldmöglichst steht es auch für Feste und Veranstaltungen zur Verfügung.
Die Umbauarbeiten im Hofladen sind im vollen Gange, und werden von Menschen mit Behinderungen, die bereits im DRK-Sozialwerk Bernkastel-Wittlich tätig sind umgesetzt. So kümmern sich die Schreiner unter anderem um die Decken, Regale und Verkaufsflächen. Weitere Arbeiten müssen folgen und dafür brauchen wir Ihre finanzielle Unterstützung.
Wir freuen uns über Ihre Spende, damit wir Menschen mit Behinderungen weiter auf ihrem Lebensweg unterstützen und gemeinsam Inklusion leben können. Vielen Dank dafür!
<link internal-link internal link in current>Jetzt spenden !