·

Rotes Kreuz beim Rheinland-Pfalz-Tag in Alzey

Bunte Mischung aus Informationen und Mitmach-Aktionen / Festumzugsbeitrag unter dem Motto „Deutsches Rotes Kreuz Team – Setze ein Zeichen“

Mit einer bunten Mischung aus Informationen und Aktionen präsentierte sich das Deutsche Rote Kreuz (DRK) als größte rheinland-pfälzische Hilfsorganisationen beim Rheinland-Pfalz-Tag diesmal in Alzey.Rund um das Ausstellungsgelände zwischen Jean-Braun-Straße und Frankenstraße lud das Rote Kreuz ein, sich über Jugendrotkreuz, Freiwilligendienste sowie das Angebot des Bildungsinstituts und des DRK-Berufsbildungswerks (BBW) Worms zu informieren. Zusätzlich war die Rettungshundestaffel aus Alzey mit einem abwechslungsreichen Parcours mit dabei. Der DRK-Kreisverband Alzey präsentierte sich an einem Sand im Gesundheitsdorf mit Infos zu allen Leistungen des Sozialen Service, Rotkreuzkursen und Gesundheitsprogrammen. Auch warteten Mitmach-Aktionen, darunter ein Rotkreuz-Quiz mit Glücksrad und sensorische Erlebnisse auf die Besucher/-innen. Die Rotkreuzler/-innen aus dem Kreisverband Alzey sowie den Ortsvereinen Alzey, Alzey-Land, Osthofen, Wöllstein und VG Wörrstadt sowie den umliegenden Kreisverbänden Worms, Mainz-Bingen und Bad Kreuznach, sicherten den Rettungs- und Sanitätsdienst während des Landesfestes ab. Zudem waren Führungskräfte des DRK-Kreisverbandes Alzey in den Sicherheitsteams der Stadt und des Landeskreises vertreten.Das Jugendrotkreuz erwartete die jüngeren Besucher/-innen zum Aufsprühen von Airbrush-Tatoos und lud in die Hüpfburg ein. Am Stand des Bildungsinstituts gab es eine Erste-Hilfe-Vorführung und alles und um die Ausbildungsberufe im Rettungsdienst. Das BBW Worms stellte verschiedene Berufsfelder vor und verwöhnte seine Gäste mit Kaffee, Kuchen und weiteren Köstlichkeiten. Ebenfalls beim Rheinland-Pfalz-Tag vertreten war der Blutspendedienst West mit seinem neuen Infomobil und informierte gemeinsam mit der Stefan-Morsch-Stiftung über die Stammzellenspende.Beim Festumzug präsentierte sich das Rote Kreuz mit DRK-Oldtimern unter dem Motto „Deutsches Rotes Team – Setze ein Zeichen und werde ehrenamtliche/r Helfer/-in“. Den Festwagen begleiteten rund 30 aktive Rotkreuzler/-innen aus den DRK-Kreis- und Ortsverbänden.
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende