Meldungen

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

Mainz. Stellen Sie sich vor: Es kommt zu einem längeren Stromausfall, welche fünf Dinge brauchen Sie auf jeden Fall? – Diese Frage stellt das rheinland-pfälzische Jugendrotkreuz (JRK) beim landesweiten Aktionstag „Notfallkoffer packen für Rheinland-Pfälzer und für Hatiya in Bangladesch“ am 17. Mai 2014. Dieser findet im Rahmen der aktuellen JRK-Klimahelfer-Kampagne „Änder’ was bevor’s das Klima tut“ statt. Schirmherrin der Aktion und der Kampagne ist Eveline Lemke, rheinland-pfälzische Ministerin für Wirtschaft, Klimaschutz, Energie und Landesplanung. „Der Klimawandel ist auch bei uns…
Die Öffnung des Betriebskindergartens im DRK-Krankenhaus Kirchen ist unterzeichnet: DRK-Landesgeschäftsführer Norbert Albrecht, Landrat Michael Lieber und Kirchens Stadtbürgermeister Wolfgang Müller besiegelten im Beisein des kaufmännischen Direktors Klaus Schmidt und der zuständigen Kreisbeigeordneten Erika Hüsch mit ihrer Unterschrift die Vereinbarung. So stehen ab September 30 Plätze zur Verfügung, darunter allein 14 für Kinder unter 3 Jahren. Der Stadt sind sechs Plätze zugesichert, davon vier fim U3-Bereich.
Die neue DRK-Kindertagesstätte und La Casita in Kaiserslautern gingen gestern an den Start. Bis Ende Mai ist geplant, 40 Kinder in die drei altersgemischten Gruppen eingewöhnt zu haben. Über 800qm bieten den Kindern größtmögliche Bewegungsfreiheit zum Spielen, Basteln, Kochen, Backen und Musizieren. Ab Mitte April ziehen die ersten jungen Mütter mit ihren Kindern in La Casita ein. In unmittelbarer Nähe zum DRK-Seniorenzentrum gelegen, ist dem DRK-Landesverband Rheinland-Pfalz als Träger das gegenseitige Verständnis zwischen den Generationen wichtig. Deshalb hat sich der Wohlfahrtsverband für…
Mainz. Am 1. April 1964 ist das Gesetz „Zur Förderung eines Freiwilligen Sozialen Jahres (FSJ)“ in Kraft getreten. 50 Jahre später ist es immer noch ein Erfolgsmodell: Jedes Jahr aufs Neue entscheiden sich junge Menschen für ein FSJ. Die einen nutzen es für die eigene persönliche und berufliche Orientierung, die anderen als Übergang zwischen Schule und Ausbildung oder Studium. Unabhängig davon aus wel-chem Grund sie es tun – das FSJ ist eine Bereicherung für beide Seiten: das Rote Kreuz und die Absol-venten. Die Freiwilligen erhalten die Chance sich persönlich weiterentwickeln, für andere zu…
Die Private Berufsbildende Schule Alzey des DRK-Landesverbandes Rheinland-Pfalz e.V. freut sich über die Eröffnung des neuen Schulgebäudes in der Rotentalerstraße. „Mit dem Kauf und Umbau der ehemaligen Rotentaler Schule haben wir einen attraktiven Standort für unsere vier Ausbildungsberufe geschaffen“, informierte Norbert Albrecht, Geschäftsführer des DRK-Landesverbandes Rheinland-Pfalz.
Mit ihren großzügigen Spenden haben die RPR1.Hörer soziale Verantwortung und Engagement gezeigt. 80.000 Euro kommen nun zu hundert Prozent den Jüngsten und Schwächsten unserer Gesellschaft zugute, Kindern und Jugendlichen, die Gewalt, Missbrauch oder Vernachlässigung erfahren haben.
Ahrweiler/Mainz. Von Freitag, 21. bis Sonntag, 23. März fand in der Akademie für Krisenmanagement, Notfallplanung und Zivilschutz (AKNZ) das 3. Landesforum des rheinland-pfälzischen Jugendrotkreuzes statt. Die Veranstaltung richtete sich an Jugendrotkreuzler ab 15 Jahren und gab ihnen die Gelegenheit Einblicke und Anregungen für eine qualifizierte Jugendarbeit zu erlangen.
Mainz. Lange war es unter Experten umstritten, jetzt ist es in Kraft getreten: Seit dem 1. Januar 2014 gilt das neue Notfallsanitätergesetz. Der erste Ausbildungsgang startet im September. Auf dem diesjährigen Symposium „Bevöl-kerungsschutz und Rettungsdienst“ informierte Roland Lipp, Abteilungsleiter Rotkreuzgemeinschaften im DRK-Landesverband Rheinland-Pfalz, ausführlich über die Umstellung vom Rettungsassistenten zum Notfallsanitäter und die damit einhergehenden Änderungen. Die rund 350 interessierten Zuhörer, darunter überwiegend Rettungs-dienstpersonal der Hilfsorganisationen und Ärzte,…
Schnuppertag „Fachrichtung Altenpflege / Altenpflegehilfe“ und „Fachrichtung Sozialpädagogik / Sozialassistenz“
Das DRK-Bildungsinstitut des DRK-Landesverbandes Rheinland-Pfalz e.V. und die Klinik für Anästhesiologie der Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz veranstalten in Kooperation mit dem Ministerium des Innern, für Sport und Infrastruktur, den Ärztlichen Leitern Rettungsdienst in Rheinland-Pfalz sowie den Hilfsorganisationen Arbeiter-Samariter-Bund, Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft, Deutsches Rotes Kreuz, Johanniter-Unfallhilfe und dem Malteser Hilfsdienst, ein Symposium der Notfallmedizin.
  • 62 von 70
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende