Meldungen

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

In der DRK-Kindertagesstätte Lina Aschoff in Bad Kreuznach in Trägerschaft des DRK-Landesverbandes Rheinland-Pfalz herrscht große Vorfreude: Auf dem Gelände im Salinental der Kurstadt Bad Kreuznach entsteht ein 200qm großer Neubau, zudem wird der Altbau modernisiert und erweitert. Das rheinland-pfälzische Rote Kreuz investiert mehr als 0,6 Mio. Euro und erweitert damit das bestehende Betreuungsangebot um zehn Krippenplätze.
Zum Stiftungsakt der „Rotkreuz Stiftung Koblenz“ lud das Koblenzer Rote Kreuz mehr als 100 Gäste in den Historischen Rathaussaal ein. Höhepunkt war die Überreichung der Anerkennungsurkunde durch Dagmar Barzen, Präsidentin der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion Trier, an den Vorsitzenden der Rotkreuz Stiftung Koblenz Leo Biewer. Die Theatergruppe „Die Findlinge“ brachte den Gästen die Stiftung auf eine lockere und unterhaltsame Weise näher.

Soziale Projekte der Kinder- und Jugendhilfe, in der ambulanten Senioren- und Kinderkrankenpflege, in betreuten Wohnformen und bei der Betreuung von…
DRK-Seniorenzentrum, DRK-Kreisverband und DRK-Krankenhaus Altenkirchen präsentieren sich interessierten Besuchern / Buntes und abwechslungsreiches Programm lockt die ganze Familie
Mainz. Stellen Sie sich vor: Es kommt zu einem längeren Stromausfall, welche fünf Dinge brauchen Sie auf jeden Fall? – Diese Frage stellte das rheinland-pfälzische Jugendrotkreuz (JRK) beim Landesverbands-Aktionstag „Notfallkoffer packen für Rheinland-Pfälzer und für Hatiya in Bangladesch“. Dieser fand im Rahmen der aktuellen JRK-Klimahelfer-Kampagne „Änder’ was bevor’s das Klima tut“ statt. Schirmherrin der Aktion und der Kampagne war Eveline Lemke, rheinland-pfälzische Ministerin für Wirtschaft, Klimaschutz, Energie und Landesplanung. „Der Klimawandel ist eine Tatsache, wir müssen handeln“,…
Mainz/Sprendlingen. Stellen Sie sich folgendes Szenario vor: In einem Mainzer Wohnkomplex bricht Feuer aus. In kürzester Zeit werden 130 Menschen von den Flammen verletzt und müssen versorgt werden. Während die Feuerwehr versucht den Brandherd einzudämmen, stehen 60 Rettungskräfte der Hilfsorganisationen vor der Herausforderung den Verletzten schnellstmöglich zu helfen. Ein Massenanfall von Verletzten (MANV) der durchaus eintreten kann, und auf den es schnell und angemessen zu reagieren gilt.
Mainz. Stellen Sie sich vor: Es kommt zu einem längeren Stromausfall, welche fünf Dinge brauchen Sie auf jeden Fall? – Diese Frage stellt das rheinland-pfälzische Jugendrotkreuz (JRK) beim landesweiten Aktionstag „Notfallkoffer packen für Rheinland-Pfälzer und für Hatiya in Bangladesch“ am 17. Mai 2014. Dieser findet im Rahmen der aktuellen JRK-Klimahelfer-Kampagne „Änder’ was bevor’s das Klima tut“ statt. Schirmherrin der Aktion und der Kampagne ist Eveline Lemke, rheinland-pfälzische Ministerin für Wirtschaft, Klimaschutz, Energie und Landesplanung. „Der Klimawandel ist auch bei uns…
Die Öffnung des Betriebskindergartens im DRK-Krankenhaus Kirchen ist unterzeichnet: DRK-Landesgeschäftsführer Norbert Albrecht, Landrat Michael Lieber und Kirchens Stadtbürgermeister Wolfgang Müller besiegelten im Beisein des kaufmännischen Direktors Klaus Schmidt und der zuständigen Kreisbeigeordneten Erika Hüsch mit ihrer Unterschrift die Vereinbarung. So stehen ab September 30 Plätze zur Verfügung, darunter allein 14 für Kinder unter 3 Jahren. Der Stadt sind sechs Plätze zugesichert, davon vier fim U3-Bereich.
Die neue DRK-Kindertagesstätte und La Casita in Kaiserslautern gingen gestern an den Start. Bis Ende Mai ist geplant, 40 Kinder in die drei altersgemischten Gruppen eingewöhnt zu haben. Über 800qm bieten den Kindern größtmögliche Bewegungsfreiheit zum Spielen, Basteln, Kochen, Backen und Musizieren. Ab Mitte April ziehen die ersten jungen Mütter mit ihren Kindern in La Casita ein. In unmittelbarer Nähe zum DRK-Seniorenzentrum gelegen, ist dem DRK-Landesverband Rheinland-Pfalz als Träger das gegenseitige Verständnis zwischen den Generationen wichtig. Deshalb hat sich der Wohlfahrtsverband für…
Mainz. Am 1. April 1964 ist das Gesetz „Zur Förderung eines Freiwilligen Sozialen Jahres (FSJ)“ in Kraft getreten. 50 Jahre später ist es immer noch ein Erfolgsmodell: Jedes Jahr aufs Neue entscheiden sich junge Menschen für ein FSJ. Die einen nutzen es für die eigene persönliche und berufliche Orientierung, die anderen als Übergang zwischen Schule und Ausbildung oder Studium. Unabhängig davon aus wel-chem Grund sie es tun – das FSJ ist eine Bereicherung für beide Seiten: das Rote Kreuz und die Absol-venten. Die Freiwilligen erhalten die Chance sich persönlich weiterentwickeln, für andere zu…
Die Private Berufsbildende Schule Alzey des DRK-Landesverbandes Rheinland-Pfalz e.V. freut sich über die Eröffnung des neuen Schulgebäudes in der Rotentalerstraße. „Mit dem Kauf und Umbau der ehemaligen Rotentaler Schule haben wir einen attraktiven Standort für unsere vier Ausbildungsberufe geschaffen“, informierte Norbert Albrecht, Geschäftsführer des DRK-Landesverbandes Rheinland-Pfalz.
  • 62 von 70
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende