Seit Freitagnachmittag hat die Leitungsgruppe der Arbeitsgemeinschaft der Hilfsorganisationen im Katastrophenschutz Rheinland-Pfalz (HiK) im Auftrag der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) ihre Arbeit aufgenommen. Anlass ist die landesweite Übung „Starke Partner“, bei der ein Rheinhochwasser in Ludwigshafen die Evakuierung von knapp 170.000 Personen notwendig macht. Bis Samstagabend ist die Leitungsgruppe mit insgesamt 16 Personen im 24-Stunden-Betrieb besetzt, um den Einsatz zu koordinieren und abzuwickeln.