·

Richtfest auch in Altenkirchen

Das "Betreute Wohnen II" des DRK-Seniorenzentrums Altenkirchen feierte in der Wiedstraße 50 sein Richtfest. Fertigstellung ist bis Mitte 2014 geplant.

Das "Betreute Wohnen II" bietet zusätzlich zum „Betreuten Wohnen I“ im Lindenweg 6 nun weitere 22 Wohnungen für Alleinstehende und Ehepaare. Beide Häuser befinden sich in unmittelbarer Nähe zum DRK-Seniorenzentrum Altenkirchen. Das Gesamtvolumen beläuft sich auf rund 3,3 Mio. Euro.

„Die Nachfrage nach alternativen Wohnformen ist nach wie vor sehr hoch. Das hat uns dazu bewogen in Altenkirchen, einem Standort, an dem wir uns sehr wohlfühlen, ein zweites Betreutes Wohnen zu errichten“, erklärte DRK-Landesgeschäftsführer Norbert Albrecht. Auch Andreas Artelt, Hausleiter des DRK-Seniorenzentrums Altenkirchen, und sein Team freuten sich über die Erweiterung: „Die Menschen in unserer Region schätzen es sehr, dass wir nun mit Betreutem Wohnen, Tages- und Kurzzeitpflege bis hin zur stationären Pflege den individuellen Bedürfnissen gerecht werden.“

Herbert Röttgen, Erster Beigeordneter der Stadt Altenkirchen, sah großes Potenzial in dem Neubau: „Das Betreute Wohnen ermöglicht älteren Menschen so lange wie möglich selbständig zu leben und im Notfall trotzdem optimal versorgt zu sein. Wir freuen uns sehr mit dem Roten Kreuz einen Partner an der Seite zu haben, der uns auf diesem Weg unterstützt.“ Auch Erster Kreisbeigeordneter Konrad Schwan lobte das Engagement des Wohlfahrtverbandes: „Wenn Menschen älter werden, brauchen Sie einen Ort, an dem sie sich sicher und geborgen fühlen. Gemeinsam mit dem Roten Kreuz, das großes Vertrauen genießt, arbeiten wir tatkräftig daran, dass unsere Bürgerinnen und Bürger auch im Alter das erhalten, was sie brauchen.“

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende