Meldungen

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

Am 22. November 2025 wird die Landesleitung der Gemeinschaft Wohlfahrts- und Sozialarbeit (WuS) im DRK-Landesverband Rheinland-Pfalz e.V. neu gewählt. Dafür werden engagierte Persönlichkeiten gesucht, die das soziale Ehrenamt auf Landesebene aktiv mitgestalten möchten. Digitaler Info-Abend für alle Interessierten am 23. September 2025.
Auch das rheinland-pfälzische Rote Kreuz war auf dem landesweiten Ehrenamtstag am 31. August 2025 in Alzey vertreten. Der DRK-Kreisverband Alzey e.V., der DRK-Ortsverein Alzey-Stadt e.V. und das Team des DRK-Rheinhessen Hospiz Eppelsheim waren gemeinsam mit vielen ehren- und hauptamtlichen Kolleg*innen vor Ort. Mit tollen Aktionen und informativen Ständen stellten sie die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten beim Deutschen Roten Kreuz vor. Der DRK-Landesverband Rheinland-Pfalz e.V. dankt allen Engagierten für ihren wertvollen Einsatz für die Menschlichkeit.
450 junge Menschen, jede Menge Teamgeist und ein Wochenende voller Begegnung, Spiel und Praxis – Vom 29. bis zum 31. August haben in Bitburg, im DRK-Kreisverband Bitburg-Prüm e.V., die diesjährigen Landeswettbewerbe des rheinland-pfälzischen Jugendrotkreuzes stattgefunden. Das JRK hat hier erneut die Stärke und Vielseitigkeit der jungen Generation aus der Rotkreuzfamilie unter Beweis gestellt.
Jedes Jahr verlieren unzählige Menschen in bewaffneten Konflikten oder auf der Flucht jede Spur von ihren Angehörigen. Die Folge ist eine quälende Ungewissheit, die die Familien der Vermissten oft über Jahre enorm belastet. Der Suchdienst des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) steht den Betroffenen zur Seite, auch im letzten Jahr wandten sich wieder Tausende an den Suchdienst.
Top ausgebildet, bereit für den Einsatz - Im rheinhessischen Nackenheim haben Ende August 2025 insgesamt 125 frisch examinierte Notfallsanitäter*innen der Berufsfachschule Rettungsdienst des DRK-Landesverbandes Rheinland-Pfalz e.V. feierlich ihre Abschlusszeugnisse erhalten.
Regelmäßig gehen die Temperaturen im Sommer hoch. In vielen Regionen steigen die Temperaturen dann auf über 30 Grad. Sogenannte Hitzewellen können besonders für Menschen, die auf der Straße leben, gefährlich sein. Für obdachlose Menschen, die keinen Zugang zu Trinkwasser, Schatten oder Schutzräumen haben, kann extreme Hitze genauso wie extreme Kälte lebensbedrohlich sein.
In Bad Bergzabern fand am 23. Juli 2025 der Spatenstich für die neue DRK-Rettungswache der DRK-Rettungsdienst Südpfalz gGmbH statt. Nach langer Planung, intensiver Standortsuche und erfolgreichem Grundstückserwerb durch die Stadt entsteht hier in den kommenden Monaten ein moderner Standort für Rettung und Hilfe – rund um die Uhr, an 365 Tagen im Jahr.
Als einer der Gründungsväter des Rettungsschwimmens in seiner Heimat Idar-Oberstein, im DRK-Kreisverband Birkenfeld e.V. und in ganz Rheinland-Pfalz hat Andreas Wahn die Wasserwacht im Land mitaufgebaut und die wesentlichen Grundsteine für die heutige Gemeinschaft der Wasserwacht gelegt. Am 11. Juli 2025 ist Andreas Wahn im Alter von 88 Jahren in Mayen verstorben.
Im Herzen der Mittelmosel, inmitten weltbekannter Weinlagen, bewirtschaftet die DRK-Sozialwerk Bernkastel-Wittlich gGmbH mit dem weltweit einzigen Weingut in Trägerschaft des Deutschen Roten Kreuzes rund 18 Hektar Weinberge. Auf Spitzenlagen wie z.B. Wehlener Sonnenuhr, Graacher Himmelreich, Bernkasteler Lay und Brauneberger Juffer entstehen Weine mit höchstem Qualitätsanspruch.
Modern, sichtbar und einprägsam: Die Bereitschaften der rheinland-pfälzischen DRK-Kreis-/ Bezirksverbände haben Mitte Juli 2025 eues Präsentationsmaterial erhalten – und damit einen echten Schub für ihre Öffentlichkeitsarbeit!
  • 1 von 71
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende