Meldungen

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

Wie läuft eine Blutspende eigentlich ab? Wie sieht es hinter den Kulissen des Blutspendedienstes aus? Was passiert mit dem Blut nach der Spende? Und welche Fragen muss ich vorab beantworten? Das und alles Wissenswerte rund um die Blutspende erfuhren die Freiwilligen des DRK-Bundesfreiwilligendienstes 27plus im DRK-Blutspendezentrum in Bad Kreuznach.
DRK-Landesverbände Rheinland-Pfalz und Hessen laden zum Austausch ein
Der Projektbeirat in der Flüchtlingshilfe, gegründet von der Abteilung „Migration, Integration, Soziales Ehrenamt, Flüchtlingshilfe“, hat seine Arbeit aufgenommen. Diesem gehören Geflüchtete an, die DRK-Flüchtlingshilfe-Projekte beurteilen, Stärken und Schwächen identifizieren und daraus folgend Verbesserungsvorschläge machen. Darüber hinaus bringen sie ihre Erfahrungen bei der Entwicklung von neuen Projektideen und Konzepten ein. Bei der Auftaktveranstaltung lernten sich die Teilnehmenden kennen und klärten organisatorische Fragen. Zudem wurden das in mehreren rheinland-pfälzischen…
Der Projektbeirat in der Flüchtlingshilfe, gegründet von der Abteilung „Migration, Integration, Soziales Ehrenamt, Flüchtlingshilfe“, hat seine Arbeit aufgenommen. Diesem gehören Geflüchtete an, die DRK-Flüchtlingshilfe-Projekte beurteilen, Stärken und Schwächen identifizieren und daraus folgend Verbesserungsvorschläge machen. Darüber hinaus bringen sie ihre Erfahrungen bei der Entwicklung von neuen Projektideen und Konzepten ein. Bei der Auftaktveranstaltung lernten sich die Teilnehmenden kennen und klärten organisatorische Fragen. Zudem wurden das in mehreren rheinland-pfälzischen…
Fertigstellung von 23 seniorengerechten Wohnungen für Ende 2018 / Anfang 2019 geplant
Neugründung einer Wasserwacht in Bad Breisig / Pilotprojekt "Schwimmkurse für Flüchtlinge" startet
Der DRK-Landesverband Rheinland-Pfalz und die DRK-Landesver­bände Baden, Baden-Württemberg und Hessen planen gemeinsam die Aktion „Rotes Kreuz – mein Ding!“ zum Weltrotkreuztag am 8. Mai 2018. Ziel der Aktion ist es, dass ehrenamtliche wie hauptberufliche Mitarbei­tende aller DRK-Gliederungen sich als Rotkreuzler „outen“ - ob bei ihrer Arbeit, in der Freizeit, ob unterwegs, zuhause oder auf Reisen, dienstlich oder privat. Über den #drkmeinding kann es gelingen, medienwirksam noch mehr Menschen für das Rote Kreuz zu begeistern und neue Rotkreuz-Fans zu gewinnen. Das gemeinsame „Kennzeichen“…
Neuer Look und responsives Design
Experten diskutieren zu aktuellen Themen im Katastrophenschutz, Rettungsdienst und der notfallmedizinischen Versorgung
Kita blickt zurück und äußert „Weihnachts“-Wunsch nach einem Außengelände
  • 39 von 71
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende