Meldungen

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

Was für eine Überraschung und Freude für die Mutter-Kind-Einrichtung La Casita Kaiserslautern des DRK-Landesverbandes Rheinland-Pfalz: Die Außenwohngruppe in Otterberg hat seit einigen Tagen einen Sandkasten und einen kleinen Pool, in dem die Kinder bei heißen Sommertemperaturen plantschen können.
Bauspielplatz: Kinder bauten gemeinsam mit der OJA-Jugendpflege in der Verbandsgemeinde Asbach ein Dorf im Dorf in Kölsch-Büllesbach
Workshops aus unterschiedlichsten Themenfeldern bringen Spaß, Spannung und Abwechslung
Rund 300 Bewohner, Angehörige, Mitarbeitende und Nachbarn folgten heute der Einladung ds DRK-Landesverbandes Rheinland-Pfalz zum Bauevent des neuen DRK-Seniorenzentrums Konz. Erstmalig konnten die Senioren ihr neues Zimmer begutachten, die Caferia und den großzügigen Wohngemeinschaftsraum mit Küche und Fernseher erleben. Schon jetzt freuen sie sich, wenn sie ihre neuen Zimmer gestalten, teilweise sogar mit ihren eigenen Möbelstücken.
Der DRK-Landesverband Rheinland-Pfalz e.V. eröffnete gestern das Zentrum für Simulationstraining des DRK-Bildungsinstitutes im DRK-Bildungszentrum II in Nackenheim. Rund 300.000 Euro hat das Rote Kreuz in dieses innovative Trainingszentrum für (künftige) Notfallsanitäter investiert. Ziel ist es, mit Vollsimulatoren praxisnah zu trainieren und über das Video-Debriefing das Fehler- und Team-Ressourcenmanagement zu steuern.
Bunte Mischung aus Informationen und Mitmach-Aktionen Festumzugsbeitrag unter dem Motto „Was geht mit Menschlichkeit?!“
Roaa Al Shoora aus Syrien absolviert mit viel Leiden-schaft und Empathie Freiwilligendienst in DRK-Tagespflege „Die Buche“
Jugendrotkreuz-Gruppen aus ganz Rheinland-Pfalz trafen sich am Pfingstwochenende unter dem Motto "(K)ein mittelalterliches Steckenpferd"
Am 8. Mai ist Weltrotkreuztag – diesmal unter dem Motto „Rotes Kreuz – mein Ding“. Ziel der Aktion ist es, dass ehrenamtliche und hauptberufliche Mitarbeitende als Rotkreuzler/innen sichtbar werden, aber auch DRK-Fans und DRK-Partner/innen können dem Roten Kreuz ein Gesicht geben. Das gemeinsame „Kennzeichen“ für den Aktionstag ist ein Silikon-Armband mit der Aufschrift „Rotes Kreuz – Mein Ding“.
DRK-Präsident Rainer Kaul und DRK-Landesgeschäftsführerin Anke Marzi schenken Ministerpräsidentin Malu Dreyer Rotkreuz-Bändchen
  • 39 von 72
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende