Meldungen

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

Mainz/Alzey. Der DRK-Landesverband Rheinland-Pfalz e.V. startet am 11. April mit ersten Bauvorbereitungen für den Neubau La Casita in Alzey. Das Richtfest ist für September geplant, die Fertigstellung spätestens bis zum Sommer 2017. Der 2,6 Mio. teure Neubau beherbergt künftig zwei Wohngruppen für 10 Mütter/Väter mit ihren Kindern und zwei Trainingsappartements. Das stationäre Jugendhilfe-Angebot auf dem über 1.000 qm großen Grundstück „Vor der Töngesmühle 12“ richtet sich an Mütter/Väter zwischen 16 und 27 Jahren, die derzeit nicht in der Lage sind, für sich und ihre Kinder allein zu sorgen.…

Am 2. März fand in den Räumlichkeiten der Geschäftsstelle des DRK-Landesverbandes Rheinland-Pfalz in Mainz die Präsentation des Buches „Zukunft der Gesundheit 2030 – Gesundheitlicher Bevölkerungsschutz zwischen Markt, Versorgung und Sicherheit“ von Dr. Sascha Rolf Lüder und Björn Stahlhut statt. Herbert Schneiders, Mitglied des Präsidiums des DRK-Landesverbandes, zeigte sich in einem kurzen Grußwort außerordentlich erfreut darüber, dass die Präsentation dieser wichtigen, wissenschaftlichen Publikation in den Räumen des rheinland-pfälzischen Roten Kreuzes erfolgte.
Die Private Berufsbildende Schule Alzey des DRK-Landesverbandes Rheinland-Pfalz e.V. öffnete am  Samstag, 5. März von 10 bis 14 Uhr ihre Tü­ren für Interessenten der Fachrichtungen Altenpflege / Altenpflegehilfe und Sozialpädagogik / Sozialassistenz. Das Angebot richtete sich vor allem an interessierte Schülerinnen und Schüler, die sich über Ausbildung und Beruf informieren wollten. Die Schule lud auch dazu ein aktiv in die Berufsfelder hinein zu schnuppern. Auf die Besucherinnen und Besucher warteten ein Herz-Kreislauf-Parcours, Bewegungs- und Singspiele, eine Aromaecke und weitere…

Die landesweit ersten Ergebnisse des Pilotbetriebs der „Mobilen elektronischen Einsatzerfassung im Rettungsdienst“ (MEER) liegen vor. Geprüft auf Sicherheit und Crashtauglichkeit sind nun die ersten Geräte der EDV-gestützten Dokumentation im Rettungsdienstbereich Südpfalz aktiv. Bereits im August wurden 30 Multiplikatoren der DRK-Rettungsdienst Südpfalz GmbH ausgebildet, die künftig nun rund 450 ehrenamtliche und hauptberufliche Mitarbeitende und FSJler schulen.

Die mobile elektronische Einsatzerfassung erleichtert eine umfassende Analyse der Einsätze im Rettungsdienst und sorgt zugleich für…

Mainz/Nackenheim. Der DRK-Landesverband Rheinland-Pfalz eröffnet am Donnerstag, 25. Februar 2016, sein „Bildungszentrum III“ in Nackenheim. Der Betrieb und die Verwaltung der Einrichtung unterliegen dem Bildungsinstitut des rheinland-pfälzischen Roten Kreuzes. In den modern ausgestatteten Räumen findet künftig jeweils ein Kurs statt. Des Weiteren gehören Übernachtungsmöglichkeiten und eine umfangreiche Verpflegung zum Einrichtungsangebot.

Einen ersten Einblick erhalten Interessierte beim „Tag der offenen Tür“. Dann gibt es die Möglichkeit die Räumlichkeiten zu besichtigen, Erste…

Das Land beabsichtigt, die landeseigene Weinbaudomäne Trier an private Interessenten langfristig zu verpachten und hat in diesem Zusammenhang ein Interessenbekundungsverfahren eingeleitet.
Im Rahmen seiner konstituierenden Sitzung wählte der Ausschuss Sozialarbeit und Wohlfahrtspflege des DRK-Landesverbandes Rheinland-Pfalz e.V., Uta Follmann von der DRK-Schwesternschaft Rheinpfalz-Saar e.V., zur Landesleiterin der neuen Gemeinschaft "Sozialarbeit und Wohlfahrtspflege". Als Vertreterinnen wurden Monika Klein, DRK-Kreisverband Kusel, und Gaby Göbig-Fricke, DRK-Kreisverband Mainz-Bingen, bestimmt.
Uta Follmann, Jahrgang 1954, ist Dipl.-Pflegepädagogin und arbeitete langjährig als Kinderkrankenschwester. Sie verfügt zudem über Unterrichtserfahrung in der Alten-, Kranken- und…
Über hohen Besuch freuten sich die DRK-Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei der Infomesse "Ehrenamt und Füchtlinge" in der Alten Lokhalle in Mainz am vergangenen Samstag. Ministerpräsidentin Malu Dreyer besuchte den DRK-Stand an dem man sich über die Betreuung von Flüchtlingen in Erstaufnahmeeinrichtungen und den kommunalen Gemeinschaftsunterkünften, in Integrationsprojekten in Kaiserslautern, Landstuhl und Mainz sowie Angebote zur Beratung und Unterstützung von Flüchtlingen und ehrenamtlichen Helfern/-innen wie beispielsweise in den DRK-Beratungsstellen für Flüchtlinge in Bad…
Bürgergemeinschaft „MACH MIT e.V. im Kannenbäckerland“ beschenkt Kinder und Jugendliche
Unser Profil: Vielseitig – Unsere Stärken: Einmalig. Mit dieser kernigen Aussage tritt die LIGA aktuell mit einer Informationskampagne an die Öffentlichkeit, um ihre vielfältigen Leistungen darzustellen.
  • 52 von 70
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende