·

„Gesundheit 2030“ - Buchpräsentation in Mainz

Am 2. März fand in den Räumlichkeiten der Geschäftsstelle des DRK-Landesverbandes Rheinland-Pfalz in Mainz die Präsentation des Buches „Zukunft der Gesundheit 2030 – Gesundheitlicher Bevölkerungsschutz zwischen Markt, Versorgung und Sicherheit“ von Dr. Sascha Rolf Lüder und Björn Stahlhut statt. Herbert Schneiders, Mitglied des Präsidiums des DRK-Landesverbandes, zeigte sich in einem kurzen Grußwort außerordentlich erfreut darüber, dass die Präsentation dieser wichtigen, wissenschaftlichen Publikation in den Räumen des rheinland-pfälzischen Roten Kreuzes erfolgte.

Der Jurist Lüder, Justitiar des DRK-Blutspendedienstes West und Landeskonventionsbeauftragter der DRK-Landesverbände Nordrhein und Westfalen-Lippe, und der Politologe Stahlhut, Grundsatzreferent im DRK-Generalsekretariat in Berlin, präsentierten hier ein Buch, das die Fragestellung nach der Gesundheitsvorsorge im Jahr 2030 nicht bloß auf die reine „Arzt-Patienten-Beziehung“ reduziert, sondern den Blick über den Tellerrand hinaus wagt und sich einer interdisziplinären Ausrichtung der „Gesundheit 2030“ widmet. „Markt, Versorgung und Sicherheit“ sind dabei das Spannungsfeld, in dem sich die Autoren mit ihren ausführlichen Betrachtungen bewegen. In diesem weit gefassten Kontext zeigen sich Lüder und Stahlhut davon überzeugt, dass eine zukunftsfähige Gesundheitspolitik nur dann wirklich und nachhaltig gelingen kann, wenn wirtschaftliches Handeln und gesellschaftliches Engagement zusammenkommen. Im Rahmen der Buchpräsentation beleuchtete Dr. Peter Enders, Mitglied des rheinland-pfälzischen Landtages und Vorsitzender des Landtagsausschusses für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie, einzelne Aspekte des Buches und ging aus landespolitischer und ärztlicher Sicht darauf ein. Enders unterstrich in seinem Referat die Bedeutung des Buches und betonte, dass es wichtige Ansätze liefere für die Entwicklung der Gesundheitspolitik bis zum Jahr 2030. Der Facharzt für Anästhesiologie vertritt die Interessen des ländlich geprägten Wahlkreises 2, Altenkirchen (Westerwald), im Mainzer Landtag. Da verwundert es nicht, dass er im Rahmen seines Vortrages stets auch die besonderen Herausforderungen zu unterstreichen wusste, die sich in Rheinland-Pfalz als Flächenland stellen. Gerade vor diesem Hintergrund zeigte Enders sich sehr erfreut über das Erscheinen dieses neuen Buchs, dem er eine große Verbreitung wünschte. Autor: Benjamin Greschner
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende