Meldungen

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

Heute hat in Rheinland-Pfalz die Hotline für Fieberambulanzen gestartet. Jeweils zehn Helfer des Roten Kreuz in Mainz und Landau stehen unter der Telefonnummer 0800 99 00 400 rund um die Uhr für Anrufe bereit, informiert DRK-Vorstand Manuel Gonzalez.
Die Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege (BAGFW) begrüßt den heutigen Beschluss des Bundeskabinetts, die Arbeit ihrer gemeinnützigen Träger unter den Schutz des Corona-Rettungsschirms zu nehmen. „Das sichert die Existenz unserer Angebote und Einrichtungen, aber vor allem nützt es den Millionen Menschen, denen wir täglich Hilfe leisten“, sagt DRK-Präsidentin Gerda Hasselfeldt, die derzeit auch BAGFW-Präsidentin ist.
Das rheinland-pfälzische Rote Kreuz fordert jeden auf, die Hygieneregeln umzusetzen, Abstand zu halten und Kontakte zu minimieren.
Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) hat die Bevölkerung zu Spenden für einen Corona-Nothilfefonds aufgerufen. „Die derzeitige Lage zeigt, wie wichtig Solidarität und Zusammenhalt in unserer Gesellschaft sind. Die Folgen der Ausbreitung des Coronavirus sind noch nicht absehbar. Umso wichtiger ist es, dass alles unternommen wird, um mit den Spenden Menschen in dieser schwierigen Situation nach dem Maß der Not zu helfen“, sagt DRK-Präsidentin Gerda Hasselfeldt.
Das rheinland-pfälzische Jugendrotkreuz feiert heute sein 60-jähriges Bestehen. DRK-Vorstandsvorsitzende Anke Marzi und DRK-Vorstand Manuel Gonzalez sprechen ihren herzlichsten Glückwunsch aus, sind dankbar und stolz auf diesen starken Jugendverband, der viele frische Ideen in die Rotkreuz-Familie bringt. "Macht weiter so und sprüht eure großartige Lebendigkeit in unsere DRK-Welt," ermutigen beide Vorstände.
Der DRK-Landesverband Rheinland-Pfalz hat seit Montag seine DRK-Kindertagesstätten und DRK-Schulen geschlossen. Auch die DRK-Seniorenzentren und stationären Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe bleiben vorerst für Besucher nicht zugänglich.
Aus aktuellem Anlass hat das Rote Kreuz in Rheinland-Pfalz eine Sonderseite mit Informationen zum Corona-Virus online geschaltet.
„Rheinland-Pfalz ist das Land der frühkindlichen Bildung. Dazu gehört der Inhalt, dazu gehören aber auch die Räume. Deshalb freue ich mich, dass ich heute den Förderbescheid über 162.000 Euro übergeben kann, um die energetische Teilsanierung der Kita Lina Aschoff maßgeblich zu unterstützen. So wird das Gebäude der Einrichtung fit gemacht für die Zukunft“, sagte Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig in Bad Kreuznach.
Wer überzählige genießbare Lebensmittel besitzt, kann sie ab sofort vor der Mülltonne bewahren und über einen sogenannten „Fair-Teiler“-Schrank am DRK-Seniorenzentrum der Allgemeinheit spenden.
Die Quarantäne für die 124 in der Germersheimer Südpfalz-Kaserne verbliebenen China-Rückkehrer ist seit Sonntag beendet.
  • 30 von 72
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende