Meldungen

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

Staatssekretärin Margit Gottstein von Rotkreuz-Arbeit tief beeindruckt
Auf Einladung unserer Kollegen aus dem DRK-Kreisverband Bitburg-Prüm waren wir vor Ort in der Flüchtlingsunterkunft in Bitburg. Und wir können nur sagen: Klasse, was die haupt- und ehrenamtlichen Helfer/-innen da auf die Beine gestellt haben. Wer das Gelände betrifft hat sofort das Gefühl eines Dorfcharakters. Und wer das Treiben eine Weile beobachtet, wird darin wohl bestätigt. Hier arbeiten Rotkreuzler/-innen und Flüchtlinge Hand in Hand zusammen. Viele Flüchtlinge haben mittlerweile feste Aufgaben eigenverantwortlich übernommen. So gibt es beispielsweise einige Frauen, die für das…
Innenminister Roger Lewentz und DRK-Bundespräsident Dr. Rudolf Seiters vor Ort mit dabei
DRK-Bundespräsident Dr. Rudolf Seiters, Innenminister Roger Lewentz und der rheinland-pfälzische Rotkreuz-Präsident Landrat Rainer Kaul haben heute die Notunterkunft in Ingelheim besucht und sich über den aktuellen Stand informiert. Mit dabei waren auch Rolf Claus, Oberbürgermeister der Stadt Ingelheim, Ulrich Radmer, Referatsleiter der ADD-Kommunalaufsicht, Stefan Mollner, Leiter der AfA Ingelheim und die stv. Landesgeschäftsführerin, Anke Marzi. Dr. Seiters und Innenminister Lewentz dankten den Rotkreuzlern für ihren unermüdlichen Einsatz für Flüchtlinge in Ingelheim, aber auch in Bitburg…
Mainz/Ingelheim. Die ersten Flüchtlinge sind in der Aufnahmeeinrichtung für Asylsuchende (AfA) Ingelheim eingetroffen und werden seit gestern Abend von den Helferinnen und Helfern des Roten Kreuzes in ihrer Notunterkunft betreut. Während eines Rundgangs am Montag dankte Integrationsministerin Irene Alt allen Beteiligten: „Es war eine logistische Meisterleistung, die mich zutiefst beeindruckt und für die ich dem DRK und allen weiteren beteiligten Organisationen und Handwerksbetrieben sowie der Kreis- und Stadtverwaltung ganz herzlich danke.“
Knapp 60 Rotkreuzler aus dem DRK-Kreisverbänden Bad Kreuznach, Mainz-Bingen, Kaiserslautern-Stadt, -Land, Germersheim, Rhein-Hunsrück und Alzey sind heute gemeinsam mit dem THW Bingen dabei, die Notunterkunft in Ingelheim weiter auf die Ankunft der 150 Flüchtlinge vorzubereiten.
Seit heute morgen sind ehrenamtliche und hauptberufliche Mitarbeitende des Roten Kreuzes in Ingelheim aktiv. Sie unterstützen den Zeltaufbau und bereiten die gesamten Materialien für den humanitären Einsatz vor.
Soeben ist die Nachricht eingetroffen: Einheiten des Katastrophenschutzes des Landkreises Donnersberg mit Helferinnen und Helfern der DRK-Kreisverbände Kirchheimbolanden und Rockenhausen haben ihre Großübung abgesagt und machen sich jetzt auf den Weg nach Ingelheim. Und auch der DRK-Kreisverband Alzey steht schon bereit, um die Helfer zu verpflegen.
Das Rote Kreuz bereitet sich auf die Einrichtung einer Notunterkunft für Flüchtlinge in Ingelheim vor.
Ein Interview mit der Landesbereitschaftsleitung Am Freitag, 24. Juli starten in Bad Dürkheim die 12. Rotkreuzerlebnistage (RoKET). Dann hießt es wieder Fortbildung, Information und natürlich „Retten um die Wette“. Rotkreuzgruppen aus ganz Rheinland-Pfalz machen Bad Dürkheim zur „Hauptstadt des Roten Kreuzes in Rheinland-Pfalz“ und wetteifern um den Titel der Landessieger. Eine Woche vor den Wettbewerben haben wir die Landesbereitschaftsleitung – Rainer Hoffmann, Sandra Raabe-Robe, Mike Fier, Michael Hörhammer und Tobias Diehl – gefragt, was die diesjährigen RoKET so besonders macht, und…
  • 56 von 70
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende