Meldungen

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

Rotes Kreuz veranstaltet Flashmob auf der Wirtschafts-Woche-Wittlich
Auch dieses Wochenende sind wieder über 200 Rotkreuzler in der Flüchtlingshilfe unterwegs. Mehr als 1.000 Flüchtlinge werden erwartet.
Mittlerweile ist das rheinland-pfälzische Rote Kreuz an verschiedenen Standorten in Notunterkünften aktiv. Dafür wird jetzt zur vorübergehenden Unterstützung noch dringend hauptberufliches Personal gesucht.
Rund 50 Rotkreuzler waren am Wochenende in Ingelheim im Einsatz, um Sonntagfrüh gegen 3.00 Uhr rund 100 Flüchtlinge auf dem Bahnhof in die Zeltstadt zu begleiten. Von dort ging es dann für die Flüchtlinge weiter zu den Notunterkünften Koblenz und Hahn, für später ankommende Flüchtlinge am Sonntagnacht in die Notunterkunft Kusel.
Mit einem neuen Spendenportal bittet der DRK-Landesverband Rheinland-Pfalz nun gezielter um Spenden.
Staatssekretärin Margit Gottstein von Rotkreuz-Arbeit tief beeindruckt
Auf Einladung unserer Kollegen aus dem DRK-Kreisverband Bitburg-Prüm waren wir vor Ort in der Flüchtlingsunterkunft in Bitburg. Und wir können nur sagen: Klasse, was die haupt- und ehrenamtlichen Helfer/-innen da auf die Beine gestellt haben. Wer das Gelände betrifft hat sofort das Gefühl eines Dorfcharakters. Und wer das Treiben eine Weile beobachtet, wird darin wohl bestätigt. Hier arbeiten Rotkreuzler/-innen und Flüchtlinge Hand in Hand zusammen. Viele Flüchtlinge haben mittlerweile feste Aufgaben eigenverantwortlich übernommen. So gibt es beispielsweise einige Frauen, die für das…
Innenminister Roger Lewentz und DRK-Bundespräsident Dr. Rudolf Seiters vor Ort mit dabei
DRK-Bundespräsident Dr. Rudolf Seiters, Innenminister Roger Lewentz und der rheinland-pfälzische Rotkreuz-Präsident Landrat Rainer Kaul haben heute die Notunterkunft in Ingelheim besucht und sich über den aktuellen Stand informiert. Mit dabei waren auch Rolf Claus, Oberbürgermeister der Stadt Ingelheim, Ulrich Radmer, Referatsleiter der ADD-Kommunalaufsicht, Stefan Mollner, Leiter der AfA Ingelheim und die stv. Landesgeschäftsführerin, Anke Marzi. Dr. Seiters und Innenminister Lewentz dankten den Rotkreuzlern für ihren unermüdlichen Einsatz für Flüchtlinge in Ingelheim, aber auch in Bitburg…
Mainz/Ingelheim. Die ersten Flüchtlinge sind in der Aufnahmeeinrichtung für Asylsuchende (AfA) Ingelheim eingetroffen und werden seit gestern Abend von den Helferinnen und Helfern des Roten Kreuzes in ihrer Notunterkunft betreut. Während eines Rundgangs am Montag dankte Integrationsministerin Irene Alt allen Beteiligten: „Es war eine logistische Meisterleistung, die mich zutiefst beeindruckt und für die ich dem DRK und allen weiteren beteiligten Organisationen und Handwerksbetrieben sowie der Kreis- und Stadtverwaltung ganz herzlich danke.“
  • 56 von 70
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende